orkon 12 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hi Leutz, ich bin ein wenig verwirrt zZ was KMS angeht ;-) habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht. mein Problem was ich habe das 2 HyperV Server 2008 aufsetzen will mit jeweils 4 2008 Servern, nun ist es ja so das er zur aktivierung einen KMS brauch, also dachte ich mir naja holste die die Software und installierst das auf einen 2003 Server, aber nun bin ich mir nicht sicher ob das richtig ist, da ich gelesen habe das mind 5 Server oder 25 Vistaclients gebraucht werden. Was muss ich machen muss ich wirklich einen KMS nehmen? Früher war alles besser ein Volumen Lizenz und gut, nun das hier...... ich hoffe mir kann jemand das ein wenig erläutern das ich mal den Sinn verstehe oder eine andere Möglichkeit nutzen kann danke im voraus orkon Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 3. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 Du musst garnie einen KMS verwenden. Du kriegst immer auch MAK-Keys, mit welchen du die Aktivierung gewohnt einzeln durchführen kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 3. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2009 danke für die Info. habe auch bei MS was gefunden :-) "Fehlermeldung: wenn Sie versuchen, Windows Vista Enterprise, Windows Vista Business oder Windows Server 2008 zu aktivieren: Code 0x8007232b" so jetzt is er aktiviert *grins* Danke nochmal an die geile Communtiy hier. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.