graysonwall 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hallo Leute ich hab mal zwei generelle Fragen an euch, brauch einen Denkanstoß. 1. Ich arbeiten bei den meisten Kunden mit Symantec-Backup-Exec 11 bzw. 12. im Serverbereich. Privat setze ich sehr viel Acronis True Image ein. Habe auch zur Imageerstellung die Server Version hiervon und bin auch recht begeistert von der Software. Mit der Backup-Exec habe ich immer wieder mal Probleme. Die Frage ist jetzt wie welche Software ihr einsetzt bzw. bevorzugen würdet. Da habe ich viele kleiner Firmen betreue ist die Backup-Software auch immer ein recht großer finazieller Punkt, beidem immerwieder Überzeugungsarbeit geleistet werden muss. Gibt es evntl. noch günstige Alternativen die gut zu handlen sind? 2. Ich versucher generell tägliche vollständige Sicherungen zu fahren. Arbeite Hauptsächlich mit Tandberg RDX Laufwerken und habe hier im Normalfall 5 "Wochen" und ein "Monatsband" teilweise noch ein "Halbjahresband". In der Backup-Exec binde ich diese als Austauschbare-Diskordner ein. Gibts es evntl. Verbesserungsvorschläge zu dieser Strategie bzw. oder einfachere Lösungen. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. MFG Grayson Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Würde eher HP-Laufwerke verwenden, bei Tandberg hatten wir eine 100%-Rücklaufquote (LTO) innerhalb eines Jahres. Wg. Images hast Du die Threads zum Imagen von DCs gelsen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
graysonwall 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Bei den Tandberg Laufwerken hatte ich noch keinen defekt bis jetzt, ca. 10 sind im Einsatz. Den Threat zu "Wg. Images hast Du die Threads zum Imagen von DCs" finde ich leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkout 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Hallo graysonwall da ich auch gerade tief in selbiger Materie versunken bin, mal ein paar Links die mich weitergebracht haben: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/dc-per-acronis-sichern-85923.html http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/probleme-domaenencontroller-restore-155250.html#post958731 http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/umzug-sbs-server2003-neue-hardware-112842.html Hast du Erfahrungen mit dem Kalt-Backup von Symantec BESR,also der Variante mit Boot-CD ? Acronis hat mich da leider hängengelassen beim (Test)umzug eines Single-DC auf eine neue Hardware. Gruss checkout Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Wenn man jeden Tag ne Vollsicherung macht hat man entweder eine sehr kleine Umgebung oder sehr viel speicherplatz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.