aLeXanDer777 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hallo Community, Ich habe folgendes Problem, Ich bin dabei einen Windows Server 2008 einzurichten. Ich habe Win Server 08 erfolgreich installiert und aktiviert, schon einige Programme installiert. Heute habe ich Active Directory installiert sowie einen DNS, Datei und Druckerserver... Mein Problem, ich sehe die Domäne nicht in der Netzwerkumgebung und auf dem Server sehe ich auch keine anderen Netze sondern nur meinen eigenen Rechner. An was kann das liegen?! Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 1.Hast du dem Server 2008 auch wohl eine statische IP vergeben? <- das Wichtigste!!! 2. Wie sind die Sachen installiert? Win 2008 auf eigenem PC oder über VMWare? 3.Was hängt im Netz alles dran? Dein PC? 4.mal in der commandoconsole bei dir und beim Server ipconfig eingegeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hallo aLeXanDer777, standardmäßig ist Network Discovery bei 2008 halt deaktiviert. Hast du es denn schon aktiviert? Enable or Disable Sharing and Discovery Zitieren Link zu diesem Kommentar
aLeXanDer777 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Also Server hat eine Statische IP Windows Server 2008 ist auf einen eigenen Rechner installiert Im Netz hängen ca. 10 Win XP Rechner, manche in einer Arbeitsgruppe und einige in einer Domäne, die auf einem Windows 2003 Server installiert ist. Mit Ipconfig erhalte ich am Server die Eintragungen die ich vorgenommen habe, Also IP,Subnetzmaske und Gateway. + 2 Verbindungen die sich wie folgt nennen Tunneladapter LAN-Verbindung *8: Mediumstatus : getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix dasselbe noch mit *9 Auf meinem Rechner erhalte ich Meine Ip-Adresse, Subnetzmaske, Gateway Beide IP-Adressen sind im selben Bereich!? Das NetworkDiscovery habe ich schon aktiviert, Nur erhalte ich bei der Anzeige nur "Aus" oder in meinem Fall wenn ich es aktiviere "Benutzerdefiniert" Also Netzwerkerkennung ist "Benutzerdefiniert" und Freigabe von Dateien ist "An" Dennoch ist weder Domäne noch Rechner in der Netzwerkumgebung sichtbar!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wannabee 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 -kannst du einen Ping von deinem Client auf den 2008er Server absetzen (beachte dass der Ping beim 2008er Server default geblockt wird - also freischalten oder Firewall kurz aus) -kannst du bitte einmal die IPCONFIG des Clients sowie des 2008er Servers posten? -beziehen die Clients via DHCP alle Netzwerkeinstellungen? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
aLeXanDer777 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 DHCP ist keiner eingerichtet?! Clients sind noch nicht mal in der Domäne, Ich finds nur sletsam das ich in der Netzwerkumgebung keinen Rechner und keine Domäne sehe. Ping auf den Server funktioniert und bei IPConfig erhalte ich am Server Verbindungsspezifisches DNS-Suffix : IP-Adresse : 192.168.10.6 SUbnetzmaske : 255.255.255.0 Standardgateway : 192.168.10.253 Client Verbindungsspezifisches DNS-Suffix : IP-Adresse : 192.168.10.108 SUbnetzmaske : 255.255.255.0 Standardgateway : 192.168.10.253 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 DHCP ist keiner eingerichtet?![/code] Bekommen die Clients jetzt die Adressen per DHCP oder hast du die selber eingetragen? Dann versuch doch mal einen Client in die Domäne einzubinden/anzumelden. Das du vorher keine Netzwerkumgebung siehst hängt wohl mit den Sicherheitsvorkehrungen von Server 2008 zusammen.:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
aLeXanDer777 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Die Adressen sind per Hand eingetragen. Hab einen Client in die Domäne aufnehmen könne nachdem ich diesen Unter Benutzer eingetragen habe. Nun ist der Rechner in der Domäne, sieht keinerlei andere Domänen oder Arbeitsgruppen mehr. Am Server selbst sehe ich diesen Rechner leider auch nicht in der Netzwerkumgebung... Auf dem Client kann ich in Netzwerkumgebung auf meine Domäne nicht! zugreifen, er sagt ich habe keine Rechte dazu!? Welche Gruppenrichtlinien(muss ich das da mache) muss ich umstellen?! Was sind Richtlinien die man unbedingt einstellen sollte?! Langsam wünsch ich mir den alten Server zurück... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wannabee 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 wenn du die IPs händisch verteilst, welchen DNS Eintrag hat dann dein Client? Irgendwas stimmt bei dir ganz und gar nicht. Und ich würde versuchen das zu lösen bevor ich an Richtlinien rumschraub. Standardmäßig funktioniert nach einer Installation eines DCs das aufnehmen in die Domäne .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 hi, ist ein wins server installiert? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
aLeXanDer777 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Es ist kein Wins Server installiert. Der Client hat den DNS-Eintrag vom Server. 192.168.10.6 und Alternativ 192.168.10.253 , so wie es im Server auch eingetragen ist Das aufnehmen in die Domäne funktioiniert ja. Nur kann ich in der Domäne keine Rechner sehen, und habe keine Rechte in der Netzwerkumgebung mit dem Client in die Domäne zu sehen... Sehe aber auch Nur die eine Domäne.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 ...und Alternativ 192.168.10.253 , so wie es im Server auch eingetragen ist Okay, das ist also auf Clients und Server falsch konfiguriert. Lösche alle DNS-Server, die nicht mit SRV-Records umgehen kömmen und für deine Domain zuständig sind. -> In deinem Fall den Router. Falls der Fehler danach noch immer auftritt, kann man weitersehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.