heihem 10 Geschrieben 8. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2009 Ich habe einen neuen SBS 2008 aufgesetzt und erstmal die Mail-Connectivity über meinen Provieder (1&1) per Pop hergestellt. Hat auch funktioniert. Da aber der Server über einen eigenen Domainname verfügen sollte habe ich wie im Installations-Assistenten geraten, als DNS- und Mail-Provieder "eNormCentral" ausgewählt. Bei diesem Provieder habe ich vorher auch einen Domainname sowie ein paar Postfächer eingerichtet. Nun geht nichts mehr weder Mails holen noch senden. Laut Aussage der Hotline würden meine getroffenen Einstellungen deren Mailserver durcheinander bringen. Doch diese Einstellungen hat der Assistent von SBS 2008 eingetragen und stellt diese auch wieder her, wenn ich sie händisch lösche. Ich habe nun wirklich keine Lust noch einen Domainnamen nebst Postfächer bei einem anderen Provieder zu kaufen und alle DNS-Verwaltungen selbst zu machen. Dazu hat ja SBS 2008 schließlich die Dynamic DNS - Funktionalität.... Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ?????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2009 Hallo heihem, ich kenne jetzt den von dir genannten Provider nicht, aber die sauberste Lösung wäre eh, SMTP-Empfang zu verwenden. Hast du denn den identischen Domänennamen für interne und externe Domäne verwendet oder hat die interne Domain die Endung .local? Was genau hast du denn versucht, am Mailserver einzustellen, dass die Hotline so eine Aussage trifft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.