infernatic 10 Geschrieben 10. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2009 Hallo, seit dem Umstieg auf eine 2008er-Domäne druckt der Laserjet 4300 nur noch schubweise - also bei großen Dokumenten z.b. 4 Seiten, dann verweilt er kurz, und dann druckt er den nächsten Schub. Was kann da das Problem sein? Auf dem Server ist eingestellt dass über den Spooler gedruckt wird, und erst losgelegt wird, wenn die letzte Seite gespoolt wurde. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 10. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2009 Hi, das machen unsere Drucker hier hin und wieder auch (keine HP und 2003er Domain). So weit ich weiß ist das aber üblich. Es werden dann Reinigungen durchgeführt usw. - allerdings nicht alle 4 Seiten - würde so auf knapp 50 Seiten tippen. Am Anfang hatten unsere Netzwerkdrucker zu wenig Ram, da haben die extrem langsam gedruckt. Vielleicht liegt ja hier die Ursache? Vielleicht druckst du jetzt größere/komplexere Dokumente und dafür brauch der Drucker einfach etwas länger für die Verarbeitung. Soweit meine Ansätze... Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 10. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2009 Ist der Drucker über LAN oder lokal am Server angeschlossen ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
infernatic 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Über LAN und wird per Druckerserver auf dem 2k8 angesteuert. Was nun deutlich wird, ist, dass große Dokumente trotz 80MB RAM irgendwie nicht direkt zum Drucker geschickt werden, sondern immer schubweise. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Schau mal auf dem Druckserver in die Eigenschaften des zickigen Druckers. Dort die Registerkarte "Erweitert". Dort hast Du die Möglichkeit zu bestimmen, wie die Druckaufträge zum Drucker geleitet werden. Wir haben unsere Drucker serverseitig wie folgt eingerichtet: - "Über Spooler drucken, ..." aktiviert - "Drucken beginnen, nachdem letzte Seite gespoolt wurde" aktiviert Das bewirkt, dass der Druckserver die Seite erst komplett spoolt (treiberseitig aufbereitet) und die Daten dann komplett an den Drucker überträgt. Der Druck startet dann zwar etwas verzögert, der Druck läuft dann aber zügig und "in einem Rutsch" durch. Wenn man anstelle der o.g. Einstellung den Punkt "Drucken sofort beginnen" wählt, bereitet der Spooler die Seiten häppchenweise auf und schickt den Druckauftrag in Etappen zum Drucker. Das kann zu dem von Dir beschriebenen Effekt führen. Sorry, hatte überlesen, dass Ihr das ja schon so eingestellt habt... Nächster Ansatz: Habt Ihr die korrekten Treiber installiert? Wir hatten den Fall, dass die original Druckertreiber zu ähnlichen Performanceproblemen geführt haben. Wir haben dann vom Hersteller auf uns angepasste Druckertreiber erhalten (INF-Dateien). Danach waren die Probleme behoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
infernatic 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Wird ausprobiert und beobachtet, danke dir! Derzeit steht er in der Tat auf "Drucken sofort beginnen". Zitieren Link zu diesem Kommentar
infernatic 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 (bearbeitet) Sonderbar - ein 7 Client hat gerade ohne Probleme 300 Seiten Duplex in einem Zug gedruckt, ein XP client jede Seite einzeln bei einem 6-seitigen Dokument, welches lt. Server 2 MB groß war. Edit: Es scheint fast so, als ob die 80MB RAM ständig voll sind und überlaufen, oder der Server checkt nicht wie viel er auf einmal schicken kann. Denn ich hab hier grad ein 10-Seitiges Dokument, in der Druckverwaltung 10MB groß, da unterbricht er in der Mitte. bearbeitet 10. November 2009 von infernatic Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.