Ernst3 10 Geschrieben 13. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2009 Hallo, wir werden bei uns neue Server einsetzten. dazu suche ich Unterlagen zum Cluster. Habe nun viele Unterschiedliche informationen gehört.... würde nun aber gerne wissen wie man es am besten macht. Oder von Microsoft vorgegeben wird.....konnte nur nicht finden. Mir geht es darum, ob das Quorum auf den Server leigen kann oder es besser ist auf eine Extraplatte im SAN abzulegen. Über eine Information oder hinweis würde ich mich freuen. Danke schön.... Nubi bei Cluster ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 13. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2009 Hallo es gibt einige Whitepapers zu dem Thema: Cluadmin.de: Windows Server Failover Clustering Whitepapers Sie verschaffen Dir neben den Grundlagen der Architektur einen Überblick: Was ist wie vorgesehen. Die TechNet Artikel dazu solltest Du Dir ebenfalls zu Gemüte führen: TechNet.com: Failover Clusters Das Quorum eines Clusters ist das wichtigste Laufwerk, da dort die gesammte Clusterkonfiguration zentral abgelegt wird. Es sollte auf jeden Fall auf einem SAN liegen, wenn es um einen Cluster mit Shared Storage geht. Es gibt verschiedene Quorum Arten, aus denen es gilt das passende auszuwählen. Siehe: Cluadmin.de: Welches Quorum Model ist das passende? Was soll auf dem Cluster laufen, welche Dienste und Ressourcen soll er bereitstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernst3 10 Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2009 Es soll unsere ERP Software damit abgesichert werden. Auf dem einen kommt die Datenbank und auf dem anderen die Applikation. Auf dem SAN sind 4 Platten die jeweils RAID 1 haben. Somit wird auf dem einen die Datenbank und auf dem anderen die Applikationssoftware angelegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2009 Unterstützt eure ERP-Software denn überhaupt Cluster? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernst3 10 Geschrieben 14. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hallo LukasB Ja die Software kann das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 14. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hallo Ernst3, hast du schon mal beim Hersteller der ERP-Software angefragt, welche Voraussetzungen benötigt, bzw. welches Quorum Model(le) unterstützt werden? Es gibt auch einige Hersteller die von Windows 2008 Failover Cluster nichts hören wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ernst3 10 Geschrieben 16. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. September 2009 Hallo BrainStorm,LukasB und Lian Danke für eure Gegenfragen ..... Wir haben nach langem hin und her.... W2008 Ent 64bit und das Quorum kommt ins SAN RAID 1. Bei W 2008 gibt es ja mehr Möglichkeiten....denke mal das istnun die Lösung, die allen am besten gefällt. Danke für eure Information und Hilfe. Ernst3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.490 Geschrieben 16. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2009 Dann mal viel Erfolg und Danke für das feedback... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.