Moschi76 11 Geschrieben 14. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hallo, habe hier folgende Situation bei einem Kunden. Im AD ist bei Benutzer A für Benutzer B und C ein Postfachlesezugriff eingerichet. Nun möchte User A ein Verzeichnis erstellen auf dass Benutzer B und C keinen Zugriff hat. Ich habe nun mal ein Test Verzeichnis im Postfach von Benutzer A erstellt und über die Outlookberechtigungsstufe für Benuzter B und C keine aktiviert, dennoch können User B und C auf dieses Verzeichnis zugreifen. Ergo überschreiben die Berechtigungen aus dem AD die eingestellen Berechtigungen aus dem Outlook. Gibt es eine Möglichkeit den einzelenen Ordner zu sperren? Gruß Moschi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 14. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hallo. Nein, das ist so nicht möglich. Um welche Echange bzw. Outlook Version handelt es sich den überhaupt? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Moschi76 11 Geschrieben 14. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 ist Exchange 2003 + Office2003 Gruß Moschi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 14. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2009 Hallo. Warum arbeiten die User dann nicht mit den Standardfreigaben von Outlook 2003. Dann kann der einzelne User Unterordner erstellen wie er will. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Moschi76 11 Geschrieben 15. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2009 hm warum man das so gemacht hat weiß ich nicht, ich habe es nicht eingerichtet. Möglich wäre dass man gesagt hat es soll ein kompletter Zugriff aufs Postfach möglich sein. Wenn es anders nicht möglich ist dann müssen wir es mit der Freigabe in Outlook einrichten. Gibt es da eine Möglichkeit die Freigabe auf mehrere Verzeichnisse gleichzeitig anzuwenden? Der User hat relativ viele Verzeichnisse im Postfach und man versucht ja den Aufwand zu minimieren :D Gruß Moschi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2009 Hallo. a) der Benutzer selbst kann nur die "Root Ordner" wie Kontakte, Kalender, Aufgaben usw. freigeben b) die freigegebenen Ordner als Unterordner der Ordner "Posteingang" oder "Kontakte" erstellen, ansonsten ist das Ding ja sowieso nicht wartbar c) es gibt von einem "weisen Mann", der sich mit Outlook und Zeitmanagement befasst, die 7er Regel. Das heißt pro Ordner max 7 Unterordner. 7 Ordner kann der Mensch im Überblick behalten, zu mehr ist er nicht fähig. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.