Theweber 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem. Kurz die konfiguration: Win2000 Server Bintec Router XP pro clients Ich habe das System so übernommen drum fehlt mir ein bischen das Verständniss und brauche Hilfe. Normalerweise ist es möglich gewesen über den remotedesktop eine Verbindung zu 3 verschiedenen PC zu bekommen über die gleiche IP von ausserhalb. Also über dyndns wird der Name aufgelöst und weitergegeben. Die anmeldung heist jeweisl # xxx.dyndny.org:4411 xxx.dyndny.org:4412 xxx.dyndny.org:4413 auf die letze komm ich drauf. Meine Frage ist wie ist das wohl eingestellt. Ich denke das im Router irgendwo eine Routing läuft oder ist das im Server einstellbar. Sorry Remotedesktop habe ich mich noch nie mit beschäftigt (mir zu unsicher). Danke für eure hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
spaceguy 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Hi! Ich würde vermuten das dein Router ein Portforwarding in folgendem Sinne macht. (Ausgehend von der Annahme das du zu drei unterschiedlichen Rechnern verbinden willst.) externe IP Port 4411 -> Port 3389 IP: xxx.yyy.zzz.1 externe IP Port 4412 -> Port 3389 IP xxx.yyy.zzz.2 externe IP Port 4413 -> Port 3389 IP xxx.yyy.zzz.3 Viele Grüße Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Moin, das funktioniert innerhalb des Routers über eine Portforwarding Tabelle. Heisst also das ein externer Port für eine Verbindung geöffnet wird, und die Pakete dann an eine interne Adresse und ggf. anderen Port weitergeleitet wird. In deinem Router wird also sowas drinstehen wie: Source: 4411 Destination: 192.168.0.1:3389 Source: 4412 Destination: 192.168.0.2:3389 Source: 4413 Destination: 192.168.0.3:3389 so kannst du mehrere Rechner über eine öffentliche IP Adresse erreichen, öffnest aber auch mehrere Ports nach extern was nicht unbedingt empfehlenswert ist. Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Theweber 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 super vielen Dank. Einer von euch kennt sich nicht zufällig mit einen Bintec X1200 aus wo ich das da finden kann?? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Moin, schau dir mal das Manual an: ftp://ftp.funkwerk-ec.com/pub/old_products/bintec/x-generation/x1000_X1200/doku/x1b_manual_de.pdf Ich denke auf Seite 301 sollte schon was hilfreiches stehen... Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Theweber 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 danke Nils, die Anleitung hbe ich auch schon gefunden. Aber 1) Da kann ich ja nur die Ports eintragen allso in meinen fall 4411 und 4412 (wobei komischerweise 4413 nicht drin steht) aber wo finde ich die Tabelle das ich die IP zuweisen kann sag ich mal finde ich in der Anleitung nicht. Vieleicht bin ich ja blind ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Moin, ich kenne leider den Router und dadurch auch die Konfigurationsseiten nicht... Hast du mal alle Konfigurationsseiten durchgeschaut und nach möglichen Einstellungen durchsucht? Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Theweber 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Danke DANKE habs gefunden. CLOSE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.