huzi66 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Hallo Zusammen ! Ich kann von extern nicht auf die Interne Website zugreifen ? Intern funkt alles bestens.Jedoch brauche ich einen Zugriff auf den Server von einem anderen Standort aus. https://remote.xxx(servername).xx Ich bin hier noch ein Laie, daher bitte um Info was ich beachten muss, bzw. Freigaben am Server. Danke für Eure Infos ! lg HuZi66 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Moin, dafür wäre ein bisschen mehr Input von dir erforderlich... (Internetverbindung, Router, Firewall, ...) Rein theoretisch würde es ausreichen wenn du Port 443 auf deinem Router freigibst und an den Server weiterleitest. Dann brauchst du nur noch https://%deineExterneIP% eingeben. Wenn der IIS in der Standardkonfiguration läuft und keine IP Adressenbeschränkung eingerichtet ist, bekommst du dann die Seite angezeigt. Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
huzi66 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Danke für Deine Antwort, wir haben den Business Router ( Speedtouch ) von der Ö Telekom und der ist geschlossen, da kann nur der Telekom Support was freischalten,jedoch wurde mir versichert, dass die nötigen Ports für den remote offen sind lg HuZi Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 jedoch wurde mir versichert, dass die nötigen Ports für den remote offen sind Naja, da kann ja jetzt viel offen sein... nicht gerade gut wenn ihr nicht wisst was offen ist und was nicht. Würde ich mich mal bei der Telekom informieren und genau dokumentieren lassen. Kannst du die Seite denn nun aufrufen? Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
huzi66 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Bei den schei.. Business Produkten der Ö Tel. wartest ja ewig ( Stunden ) bis wer mit dir redet, wie kann ich prüfen, welcher Port am Router offen ist, ich hab ja die Öffentliche IP des routers und die IP des Servers. danke für die Info Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Portscan? :) portscan - Google-Suche Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 17. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Hallo! zum Test von außerhalb kannst du auch einfach "Telnet servername 443" eingeben. Kommt ein schwarzes Bild mit blinkendem Cursor, ist der Port erreichbar. Steht dort nur "Verbindungsaufbau zu SERVERNAME...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 443: Verbinden fehlgeschlagen" antwort auf dem https Port (443) kein Dienst, bzw. die Firewall lässt die anfrage nicht durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
huzi66 10 Geschrieben 17. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2009 Danke für die Infos, ich einen Portscan durchgeführt, der Router ist absolut dicht, kein Port offen. die Ö Telk. hat mir soeben gesagt, dass bei unserem Business Produkt eine Portöffnung nicht möglich ist, da muss man auf ein wesentlich teureres Produkt umsteigen. Kann mir wer sagen wie ich den Telekom Router umgehe, damit ich OWA usw. nutzen kann. Danke für Eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.