djwindows 10 Geschrieben 18. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2009 Hallo Mitglieder und Kollegen, ich stehe vor einem mittelprächtigen Problem. Ich habe zwei Kunden, einen neu übernommen, in einem Haus. Kunde 1 hat einen SBS2003R2, Kunde 2 einen 2003 R2 Std.-Server mit Tobit als Kommunikationsserver. Problem: Im Haus sind drei Überwachungskameras angebracht, welche im Netzwerk des SBS 2003(mit ISA, Netz 1, 192.168.6.x) installiert sind. Die Kameras sollen aber auch vom Netzwerk des 2003erR2 Std.(Netz2, 192.168,115.x) erreichbar sein. Beide Domänen als auch Netzwerkbereiche sind unterschiedlich. Kann mir bitte jemand erklären,wie ich nun eine "Netzbrücke" schaffen kann, ohne das es auf Seiten des 2003er Std, noch mehr auf Seiten des SBS2003 zum Crash kommt? Mit "add route"? Wenn ja, wie schaut der Aufbau und Ablauf aus? Das ist meinerseits in dieser Konstellation so noch nie gemacht worden, daher bitte ich hier um detaillierte Hilfe. Grüße Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
djwindows 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 ... hier noch ein Schemen-Bild... http://www.djwindows.alfahosting.org/gfx/netz-schema.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Hallo. Laut deinem Schema ist ja nur eine Verbindung über das Internet möglich. Stimmt das so, oder gibt es eine andere Möglichkeit der Verbindung auch noch? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
djwindows 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Hallo Günther, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es gibt die Möglichkeit die Netze intern zu verbinden, eine Leitung liegt dafür und wurde auch schon von mir auf die Patchpanel der jeweiligen Seite aufgelegt. Wir können also von einer LAN-Verbindung ausgehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Hallo. Wir können also von einer LAN-Verbindung ausgehen Dann benötigst du im W2003 Standard Server eine 2. Netzwerkkarte um die Netze miteinander zu verbinden. Mit der 2. Netzwerkkarte hast du nun die Wahl entweder direkt ins SBS LAN zu routen oder auch über den ISA Server zu gehen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.