ZeroCool204 10 Geschrieben 18. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2009 Hallo an alle ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Ich habe einen SBS 2008 aufgesetzt und hab Probleme mit dem einrichten der info@firma.de. Ich möchte diese als öffentlichen Ordner anlegen. Hab mit Outlook einen Info Ordner angelegt aber ich kann beim POP-Connector nicht die Info auswählen nur für die Benutzer. Muss ich da eine Verteilerliste machen oder wie geht das ? Oder wird da eine zusätzliche Software benötigt wie z.B. Popcon oder SmartPOP2Exchange? Gibt es sonst noch ne Möglichkeit? MFG ZeroCool204 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZeroCool204 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Keiner einen Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 19. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Moin, soweit ich mich da jetzt erinnere kann der SBS (zumindest war es beim 2003 so) die Mails die per POP3 Connector abgeholt werden nur an Benutzerpostfächer verteilen. Vielleicht könnte da ein SBS Experte noch mal ein Statement zu abgeben. Da POP3 Connector aber sowieso immer wieder Schwierigkeiten machen, würde ich mir überlegen ob du die Mails direkt an den SBS zustellen kannst. Entsprechende Internetanbindung vorausgesetzt brauchst du im Prinzip nur die MX Records deiner Domain auf den Server ändern und am Server einen SmartHost einrichten. Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 19. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Hallo ZeroCool204, ich kann zwerghase nur zustimmen, Du bekommst heute bei so ziemlich jedem Provider DSL Leitungen die mit festen IP´s versehen sind für nen Appel undn Ei. Stelle bei dem Hoster den MX Eintrag um, und die Sache mit der Mailerei ist um 200% zuverlässiger und schneller geworden. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZeroCool204 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Wie meint ihr das damit? Steh jetzt auf der Leitung. Fragt der SBS server die Mails dann nicht mehr ab oder wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ZeroCool204 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Jetzt versteh ich es wenn mit einem mx record mache, wird alles per smtp empfangen über denn smarthost. Seh ich das richtig? Aber das hab ich immernoch das Problem mit der info@firma.de Adresse oder nicht bzw. Wenn ich es über SMTP empfange muss ich nur eine Adresse zum senden und empfangen eintragen im Smarthost. Wie weiß dann der SBS Server zu welchen Benutzer er die richtige Mails weiterleiten soll. Danke schon mal für die antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2009 Hallo. Wenn ich es über SMTP empfange muss ich nur eine Adresse zum senden und empfangen eintragen im Smarthost Im SMTP Connector trägst du überhaupt keine E-Mail Adresse ein (es den zur Authentifizierung, wenn du über einen Smart Host sendest). Wenn neben dem MX-Record auch der PTR korrekt gesetzt wird, dann ist auch der Versand über einen Smart Host nicht mehr notwendig. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 21. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2009 Moin, Wenn neben dem MX-Record auch der PTR korrekt gesetzt wird, dann ist auch der Versand über einen Smart Host nicht mehr notwendig. Viele Spamfilter überprüfen allerdings auch aus welchen Netzbereichen die Absender IP kommt. Und wenn diese nun aus einem Dial-In Bereich stammt (was auch bei DSL Anschlüssen mit einer festen IP meistens so ist, denn dies ist lediglich eine reservierte Adresse) kann es passieren das die Mails von vielen Mailservern abgelehnt werden. Ich würde daher auf Nummer sicher gehen und über einen Smarthost versenden. Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.