Rumak18 11 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Hallo, wir haben hier ein Unternehmen welches zwei Windows Server 2008 mit je 5 Cals (Zugriffslizenz) gekauft hat. Das Unternehmen selber hat aber nur 8 Benutzer. Muss ich nun fuer jeden Server 3 zusaetzliche Cals organisieren oder habe ich fuer die Umgebung sozusagen 10 und hab sogar noch 2 CALs frei? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Ich hab deinen Beitrag mal in das richtige Subforum verschoben (Microsoft Lizenzen). Lies dir mal diesen Artikel durch, darin wird das Prinzip gut erklärt: Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Wenn du dann noch Fragen hast nur her damit. ;) Zitieren
Rumak18 11 Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Geschrieben 20. September 2009 Sorry, aber das hilft mir ehrlichgesagt nicht weiter. Es steht ja nichts da, in Bezug auf ein aehnliches Beispiel wie das Meinige. Oder sagt etwa dieser Satz aus, dass ich noch zwei CALs offen habe ? Mit jeder CAL darf auf beliebig viele entsprechende Server des Lizenznehmers zugegriffen werden. Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Lies doch den Text nochmal aufmerksam durch. Mit jeder CAL darf auf beliebig viele entsprechende Server des Lizenznehmers zugegriffen werden. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Hallo. Es steht ja nichts da, in Bezug auf ein aehnliches Beispiel wie das Meinige. Es hilft nichts nur einen Link anzuklicken, man muss auch den Inhalt lesen. Ich habe das ausnahmsweise diesmal für dich erledigt. Unter der Überschrift: "Lizenzierung der Server Betriebssysteme" steht dann weiter im Text: "Mit jeder CAL darf auf beliebig viele entsprechende Server des Lizenznehmers zugegriffen werden" Für dich heißt das, du hast 2 Server und 10 CALs. Damit sollte wohl alles klar sein. /EDIT Ok, sogar 2 haben den Text für dich gelesen, aber lass diese bitte nicht zur Gewohnheit werden. /EDIT LG Günther Zitieren
Rumak18 11 Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 Hey hey hey...also erstmal habe ich natuerlich den Text gelesen....zweitens hieß es Wenn du dann noch Fragen hast nur her damit. ;) Also habe ich dies getan. Schliesslich bin ich verantwortlich fuer bestimmte Sachen und moechte verantwortungsbewusst daran arbeiten. Dennoch moechte ich an dieser Stelle nochmals nachfrage.... Somit habe ich kein Problem in der angegebenen Umgebung richtig? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Ok, dann erzähle uns doch bitte was du genau, deine Problemstellung betreffend, verstanden hast und zu welchen Textstellen du genau noch, deien Problemstellung betreffend, welche Frage hast (eine schlichte Wiederholung deiner Frage mit der du den Thread eröffnet hast akzeptieren wir nicht... ;) ) Zitieren
Rumak18 11 Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 ok........ :) Ich habe den Abschnitt Lizenzierung der Server Betriebssysteme: fuer meinen Fall ausfindig gemacht. Und der entscheidende Satz fuer mich lautet Mit jeder CAL darf auf beliebig viele entsprechende Server des Lizenznehmers zugegriffen werden. Also denke ich, dass ich sogesehen noch zwei CALs frei habe. Richtig oder nicht? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Na siehst du es geht ja... ;) Zitieren
Rumak18 11 Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Jetzt mal ganz ehrlich...hätte man mir nach dem dritten (3) Post in diesem Thread einfach mit "JA" geantwortet, wäre die ganze Geschichte schon längst gegessen :( Letztendlich habe ich es ja von Anfang so gelesen und auch so wahrgenommen. Wollte einfach nur eine Bestätigung. Mehr nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.