Rainbowm 10 Geschrieben 22. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo, ich hab eine Windows 2008 Domäne aufgesetzt mit 10 Clients, diese benutzen eine Software das als Grundlage Access Datenbanken hat die auf dem Server liegen. Jedoch ist seit der Umstellung der Zugriff total langsam, ich weiss nicht weiter. Es gab zwar erst DNS probleme wegen einem IP Wechsel, die sind aber mittlerweile raus. Ich bekomme auch keine Fehler o.Ä. Hat einer ne Idee? Gruß Rain Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 22. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo! wie genau sieht deine Konfiguration aus? Du hast einen Windows 2008 Server, der ist DC. Welche weiteren Rollen sind dort installiert? Was haben die Clients für Betriebssysteme installiert? Wie sieht das lokale LAN aus? Was bekommst du bei den Standard Tools (DCDIAG, Netdiag) für Ausgaben? Gibt es Fehlermeldungen in den Eventlogs? Wie erfolgt der Zugriff der Clients auf die Anwednung? Wie du siehst, Fragen über Fragen. Bitte gib uns noch ein paar mehr Informationen über deine Konfiguration und Infrastruktur. Vielleicht kann dein Problem dann gelöst werden! Viele Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainbowm 10 Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2009 Moin vorweg schonmal die Infos vom DCdiag hab alles bestandene rausgenommen Verzeichnisserverdiagnose Starting test: DFSREvent Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind Warnungen oder Fehlerereignisse vorhanden. Fehler bei der SYSVOL-Replikation können Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge haben. Starting test: SystemLog Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80040020 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:37:09 Ereigniszeichenfolge: Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 d er Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden. Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80040020 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:37:09 Ereigniszeichenfolge: Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 d er Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden. Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80040020 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:37:09 Ereigniszeichenfolge: Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 d er Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden. Ein Error-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80001778 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:37:14 Ereigniszeichenfolge: Das System wurde zuvor am 22.09.2009 um 10:29:27 unerwartet herunter gefahren. Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x8000001D Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:37:23 Ereigniszeichenfolge: Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann k ein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC -Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktion iert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben w urde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Z ertifikat mithilfe von "certutil.exe", oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat. Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x825A000C Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:38:00 Ereigniszeichenfolge: Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist für die Verwendung der Domänenhierarchie zum Ermitteln der Zeitquelle konfiguriert. Er ist aber der PD C-Emulator der Domäne, der erste Computer in der Gesamtstruktur. Daher gibt es k einen Computer oberhalb der Domänenhierachie, der als Zeitquelle verwendet werde n kann. Es wird empfohlen, dass Sie entweder einen zuverlässigen Zeitdienst in d er Stammdomäne konfigurieren oder den PDC manuell zur Synchronisierung der exter nen Zeitquelle konfigurieren. Andernfalls arbeitet dieser Computer als verbindli che Zeitquelle in der Domänenhierarchie. Wenn keine externe Zeitquelle konfiguri ert ist, bzw. von dem Computer nicht verwendet wird, kann der NtpClient deaktivi ert werden. Ein Error-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0xC0001B72 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:38:06 Ereigniszeichenfolge: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen : Ein Warning-Ereignis ist aufgetreten. Ereignis-ID: 0x80000434 Erstellungszeitpunkt: 09/22/2009 10:39:48 Ereigniszeichenfolge: Der vom Benutzer PRAXIS\Administrator angegebene Grund für das unerw artete Herunterfahren des Computers: Anderer Grund (nicht geplant) ......................... DC01 hat den Test SystemLog nicht bestanden. Rest folgt später Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainbowm 10 Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2009 Welche weiteren Rollen sind dort installiert? -AD -Dateidienste -DNS Server -Hyper-V Was haben die Clients für Betriebssysteme installiert? Win XP Pro SP2+3 Wie sieht das lokale LAN aus? Was möchtest da wissen? Was bekommst du bei den Standard Tools (DCDIAG, Netdiag) für Ausgaben? DC siehe oben...Netdiag..geht nicht? Gibt es Fehlermeldungen in den Eventlogs? Es gab immer wieder Userenv fehler, sind aber behoben Wie erfolgt der Zugriff der Clients auf die Anwednung? Dateifreigabe heut vormittag fand der server es lustig ständig aufzuhängen..pingen ging noch, aber RDP o.Ä. nicht mehr auch keine freigabe, leider war ich nicht vorort um richtig dran zusitzen. Protokolle haben auch nichts ergeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainbowm 10 Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 niemand eine idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.