tSh-Floyd 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Nö, die Containeransicht habe ich vorher aktiviert, jedoch fehlte der haken bei erweiterte Funktionen. Da ist jeweils der Eintrag ins Sysvol Verzeichnis drin, mehr muss nicht drin sein? Edit: Ok da hatten wir uns überschnitten, werd dann jetzt mal mit deinem Blog EIntrag weitermachen... DAnke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Root Path und Staging Path Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Achso: Woher weiß ich, auf welchem DC das Sysvol korrekt ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 mit net share checken ob das sysvol freigegeben ist und mal nachschauen ob im sysvol alle gpos und evtl anmelde scripte vorhanden sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 so habe das nun durchgeführt, jedoch schlug der restore doch bei einem dc scheinbar fehl, bei den anderen beiden und dem autorisierten war alles ok. Aber jetzt hab ich trotzdem wieder den 13508 Fehler... Edit: Grad nochmal nachgeschaut, der Eintrag 13566 kam auch nicht :( Woran kann das den liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 So, habe das ganze nochmal gemacht. Ergebnis ist, dass auf einen DC scheinbar korrekt repliziert wird, auf die anderen beiden jedoch nicht. Wie kann ich den herausfinden warum er nicht überall hin korrekt replizieren kann? Im Event 13508 steht ja drin, dass [1] Der DNS-Name srvdomain3.domain.de von diesem Computer konnte nicht ausgewertet werden. [2] Der Dateireplikationsdienst wird auf srvdomain3.domain.de nicht ausgeführt. [3] Die Topologieinformationen im Active Directory dieses Replikats wurden noch nicht auf allen Domänencontrollern repliziert. Der DNS Name kann allerdings ausgewertet werden, der Dienst wird auch ausgeführt. Das letzte bedeutet doch, dass der Sysvol Ordner noch nicht korrekt übertragen wurde oder? Wie kann ich herausfinden warum er das nicht korrekt macht? Gruß Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2009 Guten Morgen zusammen. So nachdem ich heute morgen mittels dcdiag auf allen 4DC's nochmal nachgeschaut habe, stelle ich fest, dass die beiden alten DC's (Server 2003) sich wieder korrekt replizieren, die neuen 2008er DC's jedoch nicht. Kann es da irgendwelche Berechtigungsprobleme geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2009 Noch was ;) Wenn ich die Sysvol Ordner neu replizieren lasse, dann erhalte ich immer die Meldung: Der Dateireplikationsdienst hat dem Replikatsatz die folgenden Verbindungen hinzugefügt: "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" "de-dc-3.test.de" "SRVDOMAIN2.test.de" "SRVDOMAIN2.test.de" "de-dc-3.test.de" Warum steht da jeder server doppelt drin und warum fehlt der dritte Partner? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.