bandit2005 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Windows Terminalserver 2008 in einer Domäne einzurichten. Hierfür muß ich den Terminalserver so einrichten, daß jeder User der sich per RDP einwählt, nur bestimte Anwendungen auf dem Desktop vorfindet. Ich hoffe, mir kann jemand sagen, wie ich daß realisieren kann. Besten Dank im Voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Hallo bandit2005, idealerweise mit Citrix. Natürlich ist es auch möglich, mit einem leeren Benutzerdesktop anzufangen und die Desktop-Icons anhand der Berechtigungen von einer Netzwerkfreigabe auf den Userdesktop zu kopieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Moin und willkommen an Board Du könntest das "allUser"-Profil nutzen um die Sachen auf den Desktop oder in das Startmenü zu legen. Wenn die Profile auf dem TS noch nicht angelegt sind, geht auch der Default-user. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
bandit2005 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 HI, erstmal danke für die schnellen Antworten. Die Idee mit Citrix geht leider nicht, da wir über Windows RDP-Sessions auf den Server zugreifen. Und daß mit dem DefaultUser klappt leider auch nicht, da dann jeder User, der sich neu anmeldet, dieselben Verknüpfungen hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Ich hatte Dich so verstanden, dass das Ziel ist, dass jeder user die selben Ikons haben soll. Jeder user seine individuelle Desktop-Einrichtung .. äh ist das nicht default? Wenn Du hingegen in Gruppen Vorgaben machen willst, dann mußt Du Dich noch mit Gruppenrichtlinien dem Thema näheren, da habe ich aber keine Erfahrung. GPO und TS da geht aber was, meine ich. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2009 Eine funktionierende Lösung könnte so aussehen: - leerer Desktop im Default User Profile - leerer Desktop im Benutzerprofil (Entfernen der Desktopicons durch Abmeldeskript) - "Zuweisen" der Desktopsymbole (kopieren der Verknüpfungen von einem Netzwerkshare; dabei werden natürlich nur die Verknüpfungen kopiert werden, auf die der Benutzer Leserechte hat) Das ist zwar keine schöne Lösung, aber es sollte funktionieren. Das Ganze kann man analog auch mit dem Startmenü machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.