AustriaWien 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Hi, ich erstell dzt. Berichte als .pdf. jetzt möchte ich allerdings, daß sie aussehen alsob sie "alt" wären. also so alsob man eine echte Hardcopy mit Eselsohren, Fettfingerabdrücken, Einrissen, Dreckflecken, usw. eingescannt hätte. Ich habe ca. 500-1000 Seiten, die ich so nachbearbeiten möchte, also ausdrucken, "zerschnuddeln" und wieder einscannen ist nicht :-) da gibts auch bestimmt nen Fachausdruck dafür, fällt mir aber nicht ein. weiss wer eine Lösung, hat jemand ne Idee? lg D.
Zearom 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 mmh ich hab leider keine Lösung für dich, aber mich würde mal spontan interessieren, warum will man sowas? :)
redgoblin 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Hört sich ja fast wie Berichtshefte (pro Tag ein Blatt) an *g* Bedenke.. Beim Ausdrucken ist immer ein weißer Rand, bedekne weiterhin.. beim Einscannen ebenfalls.
kamikatze 84 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 den rand kann man ja auch mit einem feuerzeug bearbeiten (vor dem scannen);):rolleyes:
James75 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 den rand kann man ja auch mit einem feuerzeug bearbeiten (vor dem scannen);):rolleyes: Aussage von AustriaWien: "Ich habe ca. 500-1000 Seiten" hilfst du ihm dabei? :D
marka 589 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Bitte kläre uns auf, zu welchem Zweck die Dokumente künstlich gealtert werden sollen. Im Moment erschließt sich mir nicht der Sinn. Das klingt unrund und es verursacht bei mir arge Bedenken, Dein Anliegen hier zu supporten. Sollte ich in angemessener Zeit keine plausible Begründung erhalten, behalte ich mir vor, diesen Beitrag zu schließen. Vielen Dabk für Dein Verständnis!
Kabelbruch 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Du kannst ja windows95 installieren...vielleicht sieht das PDF dann älter aus. Was sich bei uns immer anbietet ist das Zeugs im Pausenraum von der Fertigung liegen lassen ;) ....kaputt, weg oder dreckig...
lepus 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Moin, wahrscheinlich hätte er die Berichte schon vor 3 Jahren abgeben müssen und holt jetzt alles nach... ;) Grüße Nils
redgoblin 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Off-Topic:hab ich ja oben schon gesagt
AustriaWien 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Ja, genau das mit dem Pausenraum - so sollen sie aussehen :-) Wozu genau das verwendet wird, da muß ich auch nochmal nachfragen. Ich bin nur im vorbeigehen letztens gefragt worden ob ich ein Tool o.ä. für so etwas kenne, oder ob ich ne Idee habe. Ich hab dieser Frage im ersten Moment garkeine Beachtung geschenkt weil ich ne Menge anderer Dinge zu tun hatte, aber am Abend zuhause ist es mir dann doch nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Irgendwie find ichs schon interessant. Es gab mal einen Telekomanbieter, der hat so etwas mit der Rechnung gemacht. Und auf einem Beiblatt Stand dann "Papierrechnung war gestern" - damit die Leute auf Online und Mail umsteigen. lg D.
marka 589 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Es klingt schon recht suspekt, Dokumente künstlich zu altern. Das hat etwas von Manipulation, ohne Euch jetzt etwas unterstellen zu wollen. Kläre bitte bei Euch den genaueren Sinn der Aktion, denn so ist mir das Thema echt zu heikel.
AustriaWien 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Ich denke mal es geht um eine Präsentation, wo den Kunden gezeigt werden soll welchen Unterschied es macht ob Lieferanten und Lagerarbeiter mit den Zetteln hantieren und diese dann eingescannt werden im Vergleich zur Verwendung von mobilen Datenerfassungsgeräten. Und das halt gezielt mit den Zetteln der einzelnen Kunden. Aber ich frage nochmal nach. Mittlerweile interessiert es mich selbst auch :-) lg D.
BrainStorm 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Photoshop oder andere professionelle Bildbearbeitungssoftware mit entsprechenden Filtern kann das sicherlich. Allerdings dann wohl nur mit Grafiken und weniger mit PDFs.
marka 589 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 @AustriaWien: Vorsichtshalber schließe ich den Beitrag (erstmal). Schreib' mir bitte eine PN oder E-Mail mit Euren Beweggründen. Ich bespreche das dann mit den anderen Moderatoren... Die Sache ist mir zu heiß. Ich möchte vermeiden, dass hier evtl. Hilfestellung zur Manipulation von Dokumenten gegeben wird. Danke für Dein Verständnis.
Empfohlene Beiträge