Symbadisch 10 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo zusammen, habe hier einen SBS, der an einem ADSL-Anschluß mit fester IP-Adresse hängt. Dazwischen hängt noch ein ISA2006. Der SBS empfängt die Mails per SMTP und bietet von extern den Mitarbeitern Zugang per OWA. Nun kommt hier in die Räumlichkeiten eine weitere Firma, die ebenfalls einen SBS mitbringt, die Netzwerke bleiben getrennt. Da es derzeit keine Möglichkeit gibt, dass Firma B einen eigenen DSL-Anschluß erhält, soll diese Firma den Anschluß von Firma A mitbenutzen. Nun meine Frage, kann ich den ISA so konfigurieren, dass er Mails die an die Domain für Firma A kommen auch an den SBS von Firma A sendet bzw. Mails die an die Domain für Firma B kommen natürlich an den SBS von Firma B. Das gleiche soll natürlich auch mit Anfragen an den OWA passieren, dass dies zugeordnet wird. Danke schonmal im voraus. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo Symbadisch, für den Mailempfang kannst du den ISA als eingehendes Relay missbrauchen. Configuring an Inbound and Outbound SMTP Relay to Complement ISA 2004 Firewall Protection for Exchange Servers Für den Zugriff auf OWA musst du einen eigenen Weblistener und eine eigene Veröffentlichungsregel erstellen. Zitieren
Symbadisch 10 Geschrieben 26. September 2009 Autor Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo Stephan, funktioniert problemlos. Vielen Dank Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Bitte, keine Ursache. :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.