busterfranl 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Hallo Zusammen. Das Thema ist sicherlich nicht mehr jung, finde aber meine Konstellation nicht. Ich muss bei einem Kunden mit ca. 120 Clients die vorhandenen XP PC in eine parallel aufgebaute neue Domäne "umziehen". Die alte und neue Domäne haben KEINE Vertrauensstellung untereinander (damit fällt m.W. ADMT flach, oder?). Ist eine EBS (große Version vom SBS) Installation. Die alte Dom. ist auf W2K und die EBS Dom- ist eine W2K8 Installation. Ich suche nach einem Tool, mit dessen Hilfe ich das "Umheben" der Client PC in die neue AD recht einfach gestalten kann und. Hat da jemand einen guten Tipp oder einen Link, der mir weiter hilft. Thanks for support! Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 hallo, was spricht gegen eine vertrauensstellung? dann könntest du recht komfortable mit ADMT arbeiten. LG Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.115 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 admt funktioniert zum Teil auch ohne Vertrauensstellung, aber es bliebe die Frage, warum man die nicht einfach für die Übergangsphase einrichtet ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Moin, die Clients kannst du mit netdom sehr komfortabel per Remote in die neue Domäne hängen. Dafür braucht es auch keine Vertrauensstellung. Musst halt nur alle Logindaten entsprechend übergeben. Beschreibung der Syntax und Versionen von "Netdom.exe" Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.