ruffy1983 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich Wollte System Center Operation Manager 2007 installieren. Gesagt getan, ich habe angefangen, bei der Installation musste ich dann feststellen , das es nicht ganz so einfach ist. Das SCOM2007 verlangt ein Active Directory, ich habe ein Active Directory aber nicht auf dem Server wo auch SCOM 2007 drauf installiert werden soll. Habe dann einen CLon von meinem DC gemacht und SCOM 2007 dort installiert. Aber das wäre Produktiv doch Schwachsinn, sein System Center auf dem DC zu Installieren, anders habe ich es aber nicht hinbekommen. Weiss einer was man da machen muss, habe im Forum und im Internet gesucht aber leider nichts gefunden. Mein SCOM 2007 läuft jetzt, ich bekomme aber keine Server eingefügt. Muss man für jeden Server bzw Client einen Agenten installieren ? Auf dem Server wo ich SCOM laufen habe ist auch ein SQL 2008 Server, wie kann ich diesen SQL Server überwachen ? Muss ich da in meinem SCOM 2007 spezielle Funktionen freischalten ? Hat jemand vielleicht Anleitungen oder Dokumente wo man was dazu lesen kann ? Hoffe einer kann mit weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 (bearbeitet) Moin moin, um die entsprechenden PCs/Server verwalten zu können muss der Agent natürlich installiert sein. Wozu Du allerdings einen DC kopierst habe ich nicht ganz verstanden. SCOM benötigt zwar ein AD, aber das kannst Du ja zusätzlich installieren. Ich vermute dass Du DC mit Deinem Master-Server verwechselt hast..!? Ich meine sogar dass es reicht wenn der Server einfach nur Member ist. Wenn Dein System nicht produktiv läuft, wirst Du vermutlich eine Testumgebung haben. Wenn dort nur der eine Server steht kannst Du andere natürlich auch nicht hinzufügen.. Nach kurzem googlen fand ich folgendes Freeware-Tool: http://www.shareware.de/xsql-profiler/ Wozu willst Du denn den SQL überwachen? Gruß Christian bearbeitet 28. September 2009 von Zweckoptimist Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruffy1983 10 Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Moin Moin :) das mit dem Dc habe ich nur gemacht, weil er bei der Installations als gemeckert hat das kein Ad vorhanden ist. Es sind noch mehrere Server in meiner Testumgebung, trozdem will er einfach die agenten nicht installieren. Habe jetzt einen manuell installiert. Leider kann ich ihn in meinem SCOM nicht einfügen, dieses SCOM ist wirklich kompliziert. Muss ich da vielleicht ein bestimmtes management Pack installieren.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 also auf dem server wo scom instaliert wird braucht es kein ad, du must nur ein lauffähiges haben. Der Server kann ruhig Memberserver sein! Um SQL zu monitoren must du das entsprechende Management pack installieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 btw. wie groß ist deine umgebung? Dann würde sich evtl. system center essentials anbieten, das ist halt auf 30 server und 500workstations begrenzt, aber nicht so kompliziert wie scom Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruffy1983 10 Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Wie kann ich das einstellen das der memberserver ist ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruffy1983 10 Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Kann ich mit dem system center essential auch SQl server überwachen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Ja, das ist im endeffekt ne abgespeckte scom version, die halt auf 30server beschränkt ist (lizenzseitig) du kannst alles ganz normal überwachen. Kleine Anmerkung: Sowohl SCE als auch SCOM erfordern schon Grundkenntnisse in Sachen AD und Windows Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zweckoptimist 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Member wird Dein Server wenn Du ihn Deiner Domäne hinzufügst. Ich stimme meinem Vorredner allerdings zu, das es vielleicht keine schlechte Idee wäre noch das eine oder andere zum Thema Active Directory nachzulesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruffy1983 10 Geschrieben 28. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Ich installiere jetzt nebenbei SCE. Ich hatte natürlich vorher die Server in die Domain hinzugefügt, oder meint ihr mit dcpromo ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tSh-Floyd 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 hm, nebenbei wird glaub ich nicht funktionieren, bin mir nicht sicher, ob sce einen scom parallel aktzeptiert. SCE kannst du nur einmal pro Domain installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.