aba101280 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Hallo ZUsammen, nachdem ich übers WE die ersten Erfahrungen mit Wsus gesammelt habe hätte ich da noch ein paar Fragen. Danke schon mal im Vor raus 1) Leider habe ich zu spät gemerkt dass standardmäßig alle Microsoft Produkte eingebunden sind. Heißt es wurden erstmal 30GB Updates vom Server gezogen. Im Nachhinein habe ich dann in den Optionen umgestellt dass ich tatsächlich eigentlich nur 1 Client System und 2 Server + Exchange System versorgen möchte. Eigentlich würde ich jetzt erwarten dass sich die Menge an Updates wieder reduziert. Dem ist offenbar nicht so. Gibt es hier eine Möglichkeit? 2) Habe hier imForum eine Möglichkeit gesehen das WSUS Content Verzeichnis zu verschieben. Das würde ich heute gerne noch machen die Frage ist nur ob ich das irgendwie koppeln kann mit der Verringerung der Datenmenge (siehe Punkt 1) Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar Grüße Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 Hallo aba101280 Bei WSUS 3.0 gibt es in den Options einen "Server Cleanup Wizard". Vielleicht hilft der. Für älter Versionen von WSUS könnte dies gehen: Purge / Delete corrupted or Un-needed patches on WSUS Server - PatchAholic...The WSUS Blog! Gruss fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 1) Leider habe ich zu spät gemerkt dass standardmäßig alle Microsoft Produkte eingebunden sind. Heißt es wurden erstmal 30GB Updates vom Server gezogen. Es werden nur die Updates gedownloadet, die Du zum installieren freigegeben hast. Für 30 GB mußt Du schon sehr viele Updates genehmigt haben. Und nein, der WSUS gibt die nicht alleine frei. ,) Im Nachhinein habe ich dann in den Optionen umgestellt dass ich tatsächlich eigentlich nur 1 Client System und 2 Server + Exchange System versorgen möchte. Eigentlich würde ich jetzt erwarten dass sich die Menge an Updates wieder reduziert. Dem ist offenbar nicht so. Gibt es hier eine Möglichkeit? Wenn die Updates gedownloadet wurden kannst Du sie ablehnen. Nach dem ablehnen mußt Du den Bereinigungsassi verwenden. Allerdings werden die Udpates erst gelöscht, wenn sie nicht innerhalb von 30 Tagen erneut genehmigt wurden. Du kannst den Assi auch automatisiert mit Hilfe eines Powershell Scriptes laufen lassen. WSUS.DE | WSUS Serverbereinigung mit Powershell 2) Habe hier imForum eine Möglichkeit gesehen das WSUS Content Verzeichnis zu verschieben. Das würde ich heute gerne noch machen die Frage ist nur ob ich das irgendwie koppeln kann mit der Verringerung der Datenmenge (siehe Punkt 1) Nein, das verschieben vom WSUS-Content hilft bei dir nichts. Da würde ich eher zur harten Deinstallation raten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 28. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2009 @Alex Wenn du bis jetzt keine große Zeit in deine WSUS Konfiguration gesteckt hast ? Dann wird es für dich das einfachste sein, die Installation und Konfiguration nochmals durchzuführen und die richtigen Einstellungen zu tätigen. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.