-peNceR 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo ich habe einen 2k3 small business Fileserver. Der Server hat Netzwerkfreigaben, auf die die User zugreifen. Ich möchte diesen Server jetzt als DC laufen lassen. Meine Frage: Werden die Userlizenzen mit übernommen, also kann ich sie im AD weiter nutzen? Oder muss ich ich neue Lizenzen kaufen? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Ich hab deine Frage mal in das richtige Subforum (Microsoft Lizenzen) verschoben. Die Zugriffslizenzen benötigst du unabhängig davon ob der Server DC ist oder nicht. Der Zurgiff bedingt sie. Wenn du aus einem reinen Fileserver in einer Arbeitsgruppe jetzt einen DC in einer Domäne macht genügen dieselben CALs. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo. Ich möchte diesen Server jetzt als DC laufen lassen. Ein SBS2003 kann nur als DC betrieben werden. Ein Betrieb in einer Workgroup als reiner Fileserver ist weder lizenztechnisch erlaubt noch technisch möglich. In dieser Betriebsart (also ohne DC) würde dieser ca. alle 30 Minuten von selbst herunterfahren. Was hast du also genau für einen Server? LG Günther Zitieren
-peNceR 10 Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 ok, im moment ensteht dieses konzept noch in meinem kopf. danke für die info. also der server wird nur als DC laufen können und dafür brauche ich dann die lizenzen. habe mich ein bischen mit DC und AD vertan. Zitieren
gelöscht 0 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo, wenn Du den SBS als DC nutzen möchtest brauchst Du für jeden User eine SBS CAL (maximal sind 75User möglich). Evtl. wäre es günstiger einen Windows Standard Server nebst (Windows Server) CAL zu lizenzieren, die CALs hierfür sind günstiger; vorausgesetzt Du brauchst die anderen SBS Komponenten (Exchange) tatsächlich und künftig nicht. Den SBS 2003 gibt es nicht mehr zu kaufen, Du musst den SBS 2008 kaufen und dann ein Downgrade machen (warum auch immer man das tun sollte). ASR Zitieren
martins 11 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 (...) Den SBS 2003 gibt es nicht mehr zu kaufen (...) Es gibt noch einige Händler / Distributoren, die den Small Business Server 2003 R2 im Angebot haben. Gruß Martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.