Jump to content

Lokale Netzlaufwerke in RDP Session übernehmen funktioniert nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bislang wurden bei uns Netzlaufwerke die auf den Arbeitsplatzrechnern verbunden waren problemlos in RDP und Citrix Sitzungen übernommen. Seit etwa zwei Wochen werden nur noch die lokalen (fest eingabuten) Laufwerke mitgenommen, auch die Netzlaufwerke per loginscropt funktionieren. Hat von euch jemand eine Idee?

 

Gruß

Klaus

bearbeitet von peterior
Link zu diesem Kommentar

ich erkläre es nochmal genauer anhand eines Beispiels:

 

Aussenstelle X hat ein lokales Netzwerk mit Dateiserver. Ein Client dort hat ein Share auf diesem Verbunden. Jetzt wird von diesem Client eine RDP Verbindung in unser Rechenzentrum aufgebaut. Lokale Laufwerke werden durchgeschliffen wie immer, nur das Netzlaufwerk nicht (bis vor zwei Wochen ging auch das).

 

Die ist kein einzelfall und auch auf anderen Rechnern und auch mit Adminrechten usw. nachvollziehbar. Ich vermute GPOs aber an diesen hat sich nichts geändert und mir ist auch keine bekannt die lokale laufwerke zulässt aber Netzlaufwerke sperrt...

Link zu diesem Kommentar

Doch doch, die Möglichkeit gibt es sehr wohl ..... ab irgendeiner MSTSC (die Version ist mir gerade entfallen, ich meine es war der Vista kompatible 6er RDP Client), werden unter lokalen Laufwerken nicht nur die physikalischen Laufwerke, sondern auch zusätzlich auf dem die MSTSC ausführenden Host gemountete Netzlaufwerke mit angezeigt und können eingebunden werden.

 

Unter meinem Windows 7 zB einfach mstsc aufrufen, Optionen einblenden, auf das Register "Lokale Ressourcen" wechseln, den Button "Weitere" bemühen und die Laufwerke aufklappen. Da sind sowohl die physikalischen, als auch die auf dem Client verbundenen Netzlaufwerke auswählbar.

 

Wie das aber im ICA Client aussieht kann ich leider nicht sagen.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Hmm, vielleicht hätten doch nicht alle Kunden Vista überspringen sollen. ;)

 

Den passenden RDP Client selbst gibbet auch für XP:

 

mstsc Shellversion 6.0.6001

 

Download für XP

 

Da gibts dann auch den netten Eintrag "Laufwerke, die später angeschlossen werden", den ich so in Windows 7 auch nicht gefunden hatte (hups, man sollte auch zuende scrollen ...... ;) ), den gibts aber dort auch.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...