Rheini 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Hallo, ich habe einen Mutterordner mit vielen vielen Unterordnern und Dateien. Die Berechtigungen werden nach unten vererbt. Nun trage ich in einen der Unterordner einen einzelnen zusätzlichen Benutzer zu den schon vorhandenen Gruppen in die Berechtigungen ein. Das mache ich mit vielen der sonstigen Unterordnern des Mutterordners. Ich trage verschiedene Benutzer in verschiedene Ordner ein. Iwann komme ich nun zu dem Entschluss, dass das alles doof war. Ich möchte jetzt ganz einfach die Berechtigungen erneut nach unten vererben und dadurch die explizit gesetzten Benutzer in den Ordnerberechtigungen entfernt haben. Geht aber nit. Wie realisiert man soetwas ... am besten mit wenigstem Aufwand :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 29. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Hallo, du klickst bei "Sicherheit" des Ordners (der, bei dem "alles beginnt") im Explorer auf "Erweitert" und setzt den Haken bei "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte..." . Dann OK klicken. Jetzt wird die NTFS-Berechtigung ersetzt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rheini 10 Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Leider eben nicht. Die explizit gesetzten Berechtigungen werden dadurch nicht entfernt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 29. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Hm, bei mir gehts, gerade getestet. Vielleicht meinst Du auch was Anderes ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.