manuel-33 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Hallo zusammen, folgendes Problem. Windows2003 Server SP2 mit Veritas Backup Exec 10. Im Netz ist eine NAS ) integriert (1 TB Nutzkapazität) von Buffalo. Im Backup Exec sind unter Geräte 5 B2D-Ordner (Mo-Fr) erstellt worden und es gibt einen Mediensatz für die Sicherungen B2D auf die NAS. Im Auftragssetup wurden 5 Sicherungsjobs (Mo-Fr) erstellt, welche auf die jeweiligen B2D-Ordner verweisen. Die Sicherungsjobs sind alle identisch konfiguriert und eigentlich klar definiert, dass der Sicherungsjob sein jeweiliges Medium überschreiben soll. In den Eigenschaften des B2D-Ordners ist die max. Anzahl von von Sicherungssätzen pro B2D-Datei auf 1 eingestellt. Mein Problem ist nun, dass das Medium nicht überschrieben wird, sondern quasi der neue Auftrag angehängt wird. So kommt es natürlich dann nach 1-2 Wochen zu dem Problem, dass das NAS voll ist und somit keine weiteren Sicherungen mehr durchgeführt werden können, bis wieder Speicherplatz frei wird. Kann mir hierzu jemand weiterhelfen bzw. einen Tipp geben? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
martins 11 Geschrieben 29. September 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2009 Hallo, (...) Die Sicherungsjobs sind alle identisch konfiguriert und eigentlich klar definiert, dass der Sicherungsjob sein jeweiliges Medium überschreiben soll. [/Quote] Wo hast du denn was definiert? Mein Problem ist nun, dass das Medium nicht überschrieben wird, sondern quasi der neue Auftrag angehängt wird. Wie hast du den Überschreibschutzzeitraum konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.