rofra 10 Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 Hallo, ist es eigentlich möglich unter WIndows Vista/Windows 7 zu einem VPN zu verbinden, dies aber so zu konfigurieren, dass nur Anfragen an bestimmte Domains über das VPN laufen und restliche Zugriffe (aus Performancegründen) weiter direkt funktionieren? Vielen Dank :) Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 ist es eigentlich möglich unter WIndows Vista/Windows 7 zu einem VPN zu verbinden, dies aber so zu konfigurieren, dass nur Anfragen an bestimmte Domains über das VPN laufen und restliche Zugriffe (aus Performancegründen) weiter direkt funktionieren? Ja, du musst einfach in den IPv4 Eigenschaften den Haken für den Standardgateway herausnehmen. Eine Subnetroute wird dann automatisch gesetzt, was in den meisten Setups das richtige ist. Natürlich kannst du auch zusätzlich manuelle Routen setzen. Zitieren
rofra 10 Geschrieben 3. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich gehe also in die IPv4-Eigenschaften der VPN-Verbindung und deaktiviere in dem Fall "Use default gateway on remote network". Ich bräuchte nun im Idealfall eine Konfiguration à la: VPN wird nur benutzt, wenn Verbindung zu xyz.de oder def.com An welcher Stelle könnte ich das so konfigurieren? Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 VPN wird nur benutzt, wenn Verbindung zu xyz.de oder def.com VPNs arbeiten auf IP-Ebene. Du musst dafür passende Routen erstellen - mittels des "route"-Befehls. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.