IlluX 10 Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Nabend, wie bereits im Header beschrieben, versuche ich gerade einen MS Office Communication Server zu installieren. Die auftretende Problematik ist, dass beim Einrichten des Schemas die Fehlermeldung: "Active directory prep must be performed from a doimain connected machine" auftritt. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Das Handbuch von Microsoft ist extrem verworren geschrieben. Ich habe Schritt für Schritt alles abgearbeitet und komme dennoch nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Hallo Illux, nimm es mir nicht übel, aber nach deinen bisherigen Fragen bezweifle ich stark, dass es eine gute Idee ist, sich dann "mal eben" an dem OCS zu versuchen. Die entsprechenden Grundlagen sollten schon vorhanden sein, aber wenn du es trotzdem versuchen möchtest, dann wäre hier der beste Start zum OCS: Willkommen bei Microsoft Office Communications Server*2007*R2 Off-Topic:Darf ich fragen, was du studierst, dass du dazu direkt einen OCS benötigst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IlluX 10 Geschrieben 4. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Ich studiere Wirt-Ing ;). Ich benötige ihn sicher nicht. Ich finde den Funktionsumfang sehr reizvoll und wollte mir halt mal anschauen, wie sowas funktioniert. Mir ist bekannt, dass ich da etwas sprunghaft bin und sofort mit Sachen anfang, die eigentlich ungeeignet sind. Aber den Aufbau und die Funktion eines SQL Servers habe ich mir jetzt auch in knapp 48 Stunden angeeignet...das geht...man kann alles in viel zu knapper Zeit erlernen, fundieren kann man es dann später ;). Und besten Dank für den Link Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Hi Illux, in der ruhe liegt die Kraft :-) Erstmal Webcasts gucken dann Testsystem installieren... http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/default.mspx?keyword=Active+Directory&Speaker=&FeaturedProduct=&level=&series=&StartDate=&extended.x=27&extended.y=13&extended=Suchen TechNet WebcastFinder 100 level: Is an introduction to the topic or overview. The 100-level Support WebCast assumes little or no expertise with the topic being covered. 200 level: Assumes 100-level knowledge and a fairly complete understanding of the features. The 200-level Support WebCasts may discuss case studies that cover a breadth of common scenarios or explain how to use more advanced features. 300 level: Assumes 200-level knowledge and an in-depth understanding of product features in a real-world environment. The 300-level Support WebCasts may go into unusual case studies that illustrate specific aspects of the product that are key to improving performance or interoperability. 400 level: Assumes the deepest level of technical knowledge we expect a customer to have. The 400-level Support WebCasts are essentially expert-to-expert sessions. The content provides the means for customers to push products to maximum performance, achieve the broadest possible interoperability, and create applications using even the most advanced features. lg Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.