Fosco 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Morgen Leute, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte ich um eine Verschiebung.. das mal vorab und Thx..;) Nun aber... Wie ich schon an andere Stelle mal erwähnte, gibt es in diesem "Netzwerk" mit ca. 120 Clients und mehreren Niederlassungen keine Domänenstruktur. Meine Warnungen das dies konstrukt kollabiert, sind von der Realität erwartungsgemäß eingeholt worden, daher laufen grade die Planungen zum einrichten einer neuen Struktur an (Juchuu.. endlich..*gg*). Nun kamen die Herrn Telekomiker, und wollen gleich wieder an die Fleischtöpfe. Sie bieten uns diese Kombination an: Advanced Security Server (ASS) + Server und Desktop Security (SDS) SDS ist wohl eine Sophos vergleichbare Lösung mit Antiviren Software (F-Secure), Management Console und global administrierbare Firewall. Leider habe ich keine wirklichen Informationen zum ASS gefunden. Daher... Hat hier schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, und kann mir was dazu sagen? Über Funktionen und Möglichkeiten oder wie es sich in einer Domäne dastellt? Wie ist es ein zuordnen? Zudem interessiert mich, wie ich F-Secure qualitativ einzuschätzen hab. Ist das Telekom-SDS eher einfach oder kompliziert zu handhaben? Macht der wechsel von Sophos auf F-Secure sinn, oder sollte man es eher lassen? Bin für jede Info dankbar. Thx und Gruß Fosco Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo. Wenn jemand unbedingt sein Produkt verkaufen will, dann muss er auch bereit sein, Referenzkunden bekannt zu geben. Zudem sollte es auch möglich sein für eine gewissen Zeitraum eine Teststellung der Software zu erhalten. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fosco 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo. Wenn jemand unbedingt sein Produkt verkaufen will, dann muss er auch bereit sein, Referenzkunden bekannt zu geben. Zudem sollte es auch möglich sein für eine gewissen Zeitraum eine Teststellung der Software zu erhalten. LG Günther Morgen Günther, klar könnte ich nach Referenzkunden fragen, aber ich würde halt gerne von unabhängiger Seite Infos erhalten. Bei Referenzkunden wirst du eher selten von Problemen oder negativen Erfahrungen hören...:rolleyes: Teststellung ist wohl nicht so ohne weiteres machbar, da das Produkt wohl reichlich Arbeit an Vorkonfigurationen benötigt. Und der aufwand ist dann wohl für nen kleinen test zum reinsehen recht hoch. Gruß Fosco Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 klar könnte ich nach Referenzkunden fragen, aber ich würde halt gerne von unabhängiger Seite Infos erhalten. Bei Referenzkunden wirst du eher selten von Problemen oder negativen Erfahrungen hören...:rolleyes: Das würde ich nicht so bestätigen. :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Referenzkunden wirst du eher selten von Problemen oder negativen Erfahrungen hören... So wie Norbert auch bestätigte, kann man das sehr wohl. Mann muss nur: a) nicht im Beisein des Verkäufers mit dem zuständigen Admin sprechen b) ein wenig zwischen den Zeilen lesen können Teststellung ist wohl nicht so ohne weiteres machbar Also ganz ehrlich, wenn der Aufwand so groß ist, dann lasse lieber die Finger davon. Von jedem bekannten Hersteller derartiger Software kann du dir eine zeitlich limitierte Version downloaden und komfortabel in einer virtuellen Umgebung testen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fosco 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Hi zusammen, also ich hab schon öfter die Erfahrung machen müssen, das die Referenzkunden Produkte als gut angepriesen haben (nein... der Anbieter war nich anwesend). Allerdings auch auf Druck von Oben, da eine Nennung als Referenzkunde durchaus Auswirkungen auf Preise und Leistungen haben können. Also nicht bös sein, wenn ich da vielleicht zu skeptisch bin. ;) Was den Aufwand angeht... Es soll uns die Möglichkeit geben, weniger von anderen Firmen als Dienstleister abhängig zu machen. Teilweise haben wir z.B. recht lange auf FW-Konfigurationen warten müssen. Nach der (zugegeben Aufwändigen) Installation und Konfiguration sollen wir wesentlich mehr direkten administrativen Einfluß z.b. auf die FW etc. nehmen können. Gruß Fosco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.