Cordial 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Moin, Habe alle 5 Minuten folgenden Fehler in Ereignisprotokoll vom Domänencontroller: Event ID: 1058 Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=domain,DC=local kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Das System kann die angegebene Datei nicht finden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. und Event ID: 1030 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben. Im Sysvol Verzeichnis ist keine gpt.ini. Zugreifen kann ich jederzeit auf den Ordner \\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\. 1. DC: Windows 2003 Server Standard R1 2. DC: Windows 2003 Server Standard R2 Wie erstelle ich eine default gpt.ini in diesem Ordner? Wäre über Hilfe dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Hi, ist das eine neue Gruppenrichtlinie? Was sagen deine DCs in den Logs? Hast du was im SMB SIgning was geändert? Was wurde zuletzt geändert? LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 SMB-Signing mal nach Best Practise konfigurieren und danach noch mal schauen. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cordial 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Danke für Antworten. Der aktuelle DC wurde letztens zum Main DC gemacht, weil der vorherige Main DC Hardwaretotalcrash hatte und nicht wiederherzustellen war und somit wurde aus dem 2. DC der 1. DC und seitdem sind diese zwei Fehler im Event. Dann soll ich erstmal ignorieren, dass die gpt.ini nicht in diesem Verzeichnis ist? Mache das mal mit dem SMB. Melde mich wieder... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Dann soll ich erstmal ignorieren, dass die gpt.ini nicht in diesem Verzeichnis ist? Ups, überlesen. Auf beiden DCs nicht? (nimm statt \\domain.local den jeweiligen Servernamen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cordial 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Jep auf beiden DC's net.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Starte mal die GPMC und schau mal, ob du Zugriff auf die GPOs bekommst. In der GPT.INI steht eigentlich nur die Versionnummer des GPO, aber die Frage, die bleibt: Sind alle anderen Daten im SYSVOL vorhanden? Backup? Notfalls das entsprechende GPO neu erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cordial 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Naja, derzeit laufen wir halt ohne GPO. Was wir bemerkt haben, seitdem der neue Server (2. DC) da ist, dass erstens diese 2 Fehler kommen und zweitens bei einige Leuten im Netz der Zugriff auf die Netzlaufwerke vom 2. DC manchmal sehr lange dauern, sprich 10 Sekunden ca. Wie erstelle ich eine neue GPO, damit er die ****e GPT.ini wieder hineinstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cordial 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Naja, habe eine neue GPO erstellt und dann hat er eine GPT.ini erstellt. Er hat aber durch Default Domain controller und policy immer noch die fehler verursacht. Hab einfach gpt.ini in den nummerblock reinkopiert und jetzt macht er keine fehler mehr. muss natürlich die gpo neu einrichten.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.