Candy 27 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, ein Server 2003 Small Business. Dort läuft eine Festplattenspiegelung und es sind weitere 2 Festplatten integriert. Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, ist eine der beiden HD's vom mirror ausgestiegen? Ich habe nur ein schnelles Foto der Fehlermeldung gemacht, weil sie nur einige Sekunden erscheind. Fehlermeldung; oben ist eine Tabelle ID Mode Size Track-Mapping Status 1 1x2 Mirror 79932M 9717/255/63 Functional 2 1x2 Mirror 249932M 38385/255/63 Critical Problem is detected with Array:2 Critical Status: A disk member of a mirrored array has failed or is not responding. The array is still functional, but fault tolerance is disabled. Before continuing, power off the system and confirm that the drives and cables are properly attached before replacing the failed and rebuilding the array. Beim 2. starten des Servers stand der 2. Eintrag in der Tabelle[ 1x2 Mirror 249932M 38385/255/63 Critical) nicht mit drin. Was kann ich tun um diesen Fehler zu beheben? Danke für eure Hilfe. Zitieren
de.le 10 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo. Ganz klar! Defekte Platte tauschen. Auch wenn der Eintrag beim 2. booten nicht mehr erscheint. Das Risiko würde ich in produktiven Umgebung nicht eingehen. Die Platte müsste sogar rot blinken oder leuchten, wenn es sich nicht gerade ein NoName-Server ist. Zitieren
Candy 27 Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hi, danke für die Info. Ich schaue mir den Server morgen nochmals an. Mal kucken ob dort was blinkt. Ist ein reiner Austausch der HD ausreichend? Oder hat man in dem Bezug auf mehr zu achten? Die Konfiguration der Spiegelung wurde nicht durch meine Person erstellt, aber ich soll jetzt den Fehler beheben. Leider habe ich mit so einer Konfiguration (Spiegelung) keinerlei praktische Erfahrung. Gibt es eine todo list für so etwas, oder hat jemand ein paar gute Tipps für mich? Zitieren
de.le 10 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Nur darauf achten, dass die "richtige" Platte gezogen wird! ;) Je nach Controller müsste man ggf. noch die Festplatte zum RAID hinzufügen bzw. ein Sync anstossen (je nach dem, entweder über eine mitgelieferte Software oder im BIOS). Aber in der Regel erkennt es der Controller selbstständig und führt ein Sync auf die neue Festplatte durch. Zitieren
Candy 27 Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Die richtige bzw. defekte Festplatte ist klar. :) Und wenn ich logisch überlege muss die neue Festplatte die gleiche Kapazität aufnehmen können, wie die schon vorhandene und funktionstüchtige HD. Was ist wenn die neue HD um ein mehrfaches größer bzw. schneller ist? Stellt das ein Problem da, oder muss die neue HD sogar baugleich in Größe(GB) und Geschwindigkeit sein? Sry für die "dummen" Fragen, aber ich denke dabei etwas weiter. Die Festplatten in dem Server laufen schon seit 6 Jahren. Und wenn man jetzt eine größere und schnellere Festplatte integriert, könnte man die 2. HD für die Zukunft auch ersetzen und das System wäre dadurch vielleicht schneller und moderner. Danke für die Hilfe! Zitieren
XP-Fan 231 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hi, Was ist wenn die neue HD um ein mehrfaches größer bzw. schneller ist? Stellt das ein Problem da, oder muss die neue HD sogar baugleich in Größe(GB) und Geschwindigkeit sein? es sollte wenn möglich der gleiche Hertsller, selbiges Modell mit gleicher Firmware sein. Aus diesem Grund bestelle ich immer 1 HDD mehr zum Server für solche Fälle. ;) Solltest du in die Zukunft planen könntest du die Gelegenheit nutzen um den Speicher zu erweitern. Image anfertigen im Offline Modus von der noch intakten HDD. Neue HDD's rein, RAID aufbauen und Image auf den neuen RAID expandieren. Durchführen würde ich dieses mit Acronis Server aufgrund Erfahrungen. :) Zitieren
Candy 27 Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 O.k. danke für die Tipps. Aber um das Problem erst einmal zu beheben, defekte HDD raus, schauen was das für ein Modell und Hersteller ist, versuchen die Gleiche zu beschaffen und HDD wieder rein? Ich bin heute Abend erst wieder an dem Server. Sollte ich dort keine blinkenden Lampen haben, worüber ich die defekte HDD bestimmen kann. Wie kann ich die defekte HDD ansonsten noch bestimmen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.