scirocco790 11 Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Folgendes Szenario: Ein User hat Windows Vista Client mit servergespeichertem Profil. Nun ist Vorgabe, der User soll an einem anderen Rechner oftmals als Vertretung seine Aufgaben erledigen. Das dumme nur, auf dem anderen PC ist XP. Somit kann ich ja das servergespeicherte Vista Profil da nicht laden, oder? Meine erste Idee war, über lokale Richtline den PC zur Verwendung lokaler Profile anzuweisen. Bringt mir aber in dem Moment nix, weil ja dann bei dem Benutzer der primär an dem betreffenden Gerät arbeitet auch ein lokales Profil verwendet wird, was ja nicht sei soll. Hat da jemand Ideen? Die letzte Variante wäre, für den Vista User der an dem zweiten Gerät als Vertretung arbeiten soll ein weiteres Userkonto anzulegen. Das gefällt mir aber gar nicht. Oder Vista installieren... Danke schonmal, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Folgendes Szenario:Ein User hat Windows Vista Client mit servergespeichertem Profil. Nun ist Vorgabe, der User soll an einem anderen Rechner oftmals als Vertretung seine Aufgaben erledigen. Das dumme nur, auf dem anderen PC ist XP. Warum hat dieser User ein servergespeichertes Profil? Nutzt er dieses jetzt schon an mehreren Vista-Clients? Wenn nicht, so gibt es kaum einen Grund dafür. Dann würde ich mit lokalen Profilen und Folderredirection arbeiten. Hier gibt es aber ein paar Dinge zu beachten, wenn Vista und XP vermischt werden. Die letzte Variante wäre, für den Vista User der an dem zweiten Gerät als Vertretung arbeiten soll ein weiteres Userkonto anzulegen. Das gefällt mir aber gar nicht. Find ich auch eher unpraktisch, gerade wenn noch ein paar userbezogene Anmeldungen dazu kommen (Exchange, Sharepoint, SQL-Server, etc.) Oder Vista installieren... Die Idee ist wohl die beste. :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
scirocco790 11 Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Mal noch ein paar Infos wie dieses Szenario zustande kommt. In unserer Firma werden die Rechner immer "schwungweise" ausgetauscht, inklusive Betriebssystem. Der Client mit XP ist einer der letzten mit XP, der Client mit Vista ist einer der ersten mit Vista. Tja, so läufts. Wahrscheinlich werd ich echt uminstallieren auf Vista. Ist noch die sauberste Lösung. Alles andere riecht nach gebastel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.