IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Und Du möchtest jetzt, dass da was steht ? Eine interne Adresse ? Wenn von innen nicht auf den externen Server mail.thommel.de zugreifen muss, auf andere Server aber schon (z.b. www.thommel.de), dann mache es so, wie oben beschrieben (Zone mail.thommel.de anlegen ...) ... Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Jupp, und zwar greifen unsere iPhones über mail.thommel.de aufs Exchangefach zu. Sind die iPhones im über W-LAN im eigenen Netz, so können diese mom. nicht auf mail.thommel.de zugreifen, da die Anfrage erst raus geht und dann wieder zurück. Vermutlich beißt sich da etwas?! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 In diesem Fall mach es mit der Zone, dann klappt das ... Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. Oktober 2009 Melden Geschrieben 10. Oktober 2009 Oder konfigurier die Firewall/Proxy korrekt ;) Bye Norbert Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 12. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Also ne neue "Forward-Lookupzone", oder? Das mit der Firwall/Proxy wäre natürlich auch machbar - aber aus meiner Sicht nicht die korrekte & saubere Lösung, da ich nicht an zwei Baustellen gewisse Dinge konfigurieren will! Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Also ne neue "Forward-Lookupzone", oder? Das mit der Firwall/Proxy wäre natürlich auch machbar - aber aus meiner Sicht nicht die korrekte & saubere Lösung, da ich nicht an zwei Baustellen gewisse Dinge konfigurieren will! Wieso zwei Baustellen? EIN Proxy bzw. EINE Firewall die du konfigurieren mußt. Im Gegensatz zu EINEM DNS Server, den man im Zweifel sogar noch verpeilt wenn sich Name oder IP des Exchangeservers mal ändern, weil der externe Zugang dann ja noch geht. ;) Bye Norbert Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Aber nun beim DNS....ne weitere Forward-Lookupzone anlegen?! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Ja, kannste machen ... Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hört sich grad so an wie "ja mach mal, wirst schon sehn, was du davon hast" Zitieren
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Nö, so war das nicht gemeint ... So kann man das machen (mit einer Zone) ... Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Ist ja auch nicht so, als wenn man da was bei kaputt machen würde ;) Bye Norbert Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Ja davor hab ich Angst, dass ich was zerschieße! Aber nun gut, Zone ist angelegt! Was muss da jetzt noch fürn Eintrag rein? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Ein A-Eintrag, der nur die Adresse hat, aber KEINEN Namen ... Zitieren
sreutemann 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 wäre es nicht richtiger, ne Zone "domain.de" anzulegen und darin nen Eintrag "mail" mit der IP?! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Nein, Du willst doch nur MAIL.DOMAIN.DE ansprechen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.