user123 10 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2009 Hallo erstmal ins Forum, vorweg, ich weiß das es schon mehrer Threads bzgl. der Fehlermeldung "Der Computer "FILESERVER" hat versucht, die Verbindung mit Server "\\PDC" herzustellen, wobei er eine Vertrauensstellung der Domäne "DOMÄNE" verwendet hat. Der Computer hat jedoch die richtige Sicherheitskennung (SID) bei der Neukonfiguration der Domäne verloren. Richten Sie die Vertrauensstellung neu ein.". Wenn es ein Client wäre würde ich den aus der Domäne rausnehmen + neue SID verpassen und wieder reinnehmen. Wir haben hier zwei Fileserver neu aufgesetzt. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen, das im PDC diese Fehlermeldung aufläuft. Das Problem äußert sich so, dass die User ihrer Homelaufwerke erst bei der zweiten oder dritten Anmeldung mappen können, bei einigen PCs geht es immer beim ersten Mal, bei anderen manchmal und bei einigen erst beim xten Versuch. Wie bekomme ich das hin den Fileserver raus und wieder rein (in die Domäne zu bekommen) ohne die Berechtigungen neu zu setzen? Ist denn das auch in dem Fall die Lösung meines Problems? Wie gehe ich weiter vor? Danke schonmal für eure Antworten! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Sorry, hier fhlen auch jede Menge Informationen. Einen PDC gibt es seit Windows 2000 nicht mehr. Hast Du mehr als eine Domäne ? Was hast Du eigentlich genau gemacht ? Sind die Fileserver neu ? usw. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
user123 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo, stimmt natürlich, PDC weil der der erste den wir aufgesetzt haben^^. Wir haben 2 Domänencontroller in einer Domäne. Die beiden Fileserver wurden neu aufgesetzt und in die Domäne genommen. Leider haben wir bei dem ersten Probleme mit dem VM-Template gehabt und eine neue SID generiert, vermutlich war das eben der Fehler, ich weiß nicht mehr genau ob der da schon in der Domäne war oder nicht. Was mich interessiert, gibt es eine Möglichkeit den Fileserver aus der Domäne zunehmen und wieder reinzunehmen ohne das man alle Berechtigungen neu setzen muss? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Mit dem Security Explorer kannst du alle Berechtigungen sichern und notfalls später wieder zurückschreiben. Xcopy kann das auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
user123 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, habe den FS nochmal neu in die Domäne genommen + neue SID erstellt, Berechtigungen + alles andere passt. Fehlermeldungen sind weg. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.