Jump to content

802.1X NAP DHCP Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dran einen Testaufbau zu realisieren. Jedoch scheitert das bislang.

Ich will mittels w2k8 einen NAP-Server implementieren. Auf einen w2k3 ist der DC, DNS und DHCP.

Nun zu dem Problem. Wenn sich nun ein Nutzer an der Domäne anmeldet, bekommt dieser keine IP-Adresse und somit auch kein passendes VLAN zugewiesen.

Ich hatte das mit den dynamischen VLANs soweit schon am laufen als ich statische IPs verwendet habe. Nach den Tests mit statischen Adressen, habe ich das Setup auf DHCP angepasst. Jedoch scheitert es hieran. Als Client kommt XP Pro SP3 zum Einsatz.

Kennt jemand das Problem und kann mir evtl. helfen?

 

Grüße

Geschrieben

Schonmal Danke!

Jedoch will ich ja kein DCHP-Enforcement sondern 802.1X Enforcement. Und das eben mit einem bestehenden DHCP Server.

Diesen kann und will ich später in der bestehenden Infrastruktur ersetzen. Ist dies mit MS-Boardmitteln möglich? Oder muss man sich hierfür doch an Cisco und Co wenden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...