Stormwind81 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Hi Folgendes Scenario. SBS 2008 verbindet 5 Netzlaufwerke. Hab im sysvol Ordner zwar 1 logon.bat dateie gefunden. In der werden aber nur die Drucker verbunden. Die Clients bekommen 5 Netzlaufwerke zugeordnet die nicht mehr erwünscht sind. In der 2008er GPO bin ich noch nicht so geübt, hab dort in der Default auch nur die normale logon.bat gefunden. Welche Tipps habt ihr wie ich am schnellsten die Netzlaufwerkzuordnung finde und deaktiviere!? Bzw welche Infos braucht ihr dafür? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Also ich kenns nur über LoginScript oder per Gruppenrichtlinie oder gibts noch andere Möglichkeiten? Muss es ja dann wohl....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Vielleicht wurde die Laufwerke manuell verbunden? Trenne die nicht benötigten Laufwerke an einem Client. Abmelden Anmelden Sind die Laufwerke wieder da? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Vielleicht wurde die Laufwerke manuell verbunden? Trenne die nicht benötigten Laufwerke an einem Client. Abmelden Anmelden Sind die Laufwerke wieder da? Ja das hatte ich gleich als erstes getestet. Sie sind wieder da :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Lokales Skript oder lokale Richtlinien? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 (bearbeitet) Lokales Skript oder lokale Richtlinien? Ok ich hoffe du meinst das: Lokales Script is keines bei den Benutzern eingetragen! Aber in der Default Group Policy ist unter Anmeldescript die Logon.bat drinnen! Das wiederrum verbindet nur die Drucker. bearbeitet 14. Oktober 2009 von Stormwind81 Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Es gibt auch lokale Richtlinien an den Clients, vllt. hat da jemand was gesetzt? (Ausführen->gpedit.msc bzw. rsop.msc) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Schau mal, ob die Laufwerke über GPP verbunden werden. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 2. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2009 Nach langem suchen hab ichs gefunden. Es war unter: Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor->Benutzerkonfiguration->Einstellungen->Windows-Einstellungen->Laufwerkszuordnungen Wenn mans nicht weiß sucht man da lange ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2009 Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor->Benutzerkonfiguration->Einstellungen->Windows-Einstellungen->Laufwerkszuordnungen Also genau dort, wo es in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben steht. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stormwind81 10 Geschrieben 2. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2009 Also genau dort, wo es in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben steht. ;) LoL Sorry auf Dich hatte ich ganz vergessen! Natürlich bin ich durch deinen Artikel auf die Option gestoßen. Nur hab ich momentan soviele Registerkarten offen, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Antwort wohin gehört :) Viele besten Dank nochmal p.s.: Ich schau halt ab und zu in alte Threads zurück und vergewissere mich, dass ein klares Ergebnis drinsteht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.