srkonus 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2009 Nabend zusammen, wir haben 2 TS Lizenzserver, damals schien uns das eine gute Lösung. Nun merken wir aber, dass das nicht das gelbe vom Ei ist und wollen die beiden Server zusammen fassen. Hat sowas hier schon einmal gemacht und kann ein paar Tips geben? Vielleicht hat jemand ja auch Erfahrungswerte, wo man den Lizenzserver am besten installiert bzw. wo am besten nicht. Ich stelle mir das so vor, das die Lizenzen auf einer Maschine gesammelt werden und der alte Lizenzserver danach deinstalliert wird. Für Eure Erfahrungen danke ich schonmal mfg srkonus Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo Srkonus, der Lizenzserver sollte immer ein seperater Server sein. Du kannst dort die Lizenzen installieren und aktivieren. Dann werden aber die alten Lizenzen deaktiviert. Den neuen Lizenzserver musst du dann am TS eintragen. Ich würde aber eigentlich nicht nur mit einem TS arbeiten. (Ausfallsicherheit, Wartung,...) Nutzt du nur die Microsoft TS Dienste oder hast du auch Citrix installiert? Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
srkonus 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2009 Wir arbeiten aufgrund von 2 Standorten (Richtfunkverbindung) mit zwei TS, aber wir wollen nur einen TS Lizenzserver nutzen, da wir langsam von Fatclient auf Thinclients umsteigen. Da im Moment nicht vorhergesehen werden kann, wo das nächste Gerät aufgestellt wird, müssten wir die TS Lizenzen aufteilen. Den Verbauch kann man im Moment nicht vorhersehen, so das man wahrscheinlich immer die falsche Anzahl pro Standort verteilt. Ansonsten nutzen wir rein die MS TS Funktionen, Citrix haben wir nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.