NorbertFe 2.155 Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 Der Zeitdienst (für die Clients z.B.) lässt sich auch via Gruppenrichtlinie konfigurieren ... Sollte aber nicht notwendig sein. Bye Norbert Zitieren
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 Wenn die Uhren extrem eiern, schon ... Muss man aber in aller Regel nicht, haste schon recht ... :) Zitieren
maverick 11 Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 @Overlord: Die Uhren gehen ungenau; Einiger unserer Kunden sind kleine Regionale TV Anbieter welche Ihr Programm über eine Software zeitgesteuert ausspielen; da zählt jede kleinste Abweichung in der Sendeplanung; Musste die Playout Systeme auch Synchronisierung alle 30 Minuten stellen. @RanCyyD Danke für die Befehle; diese kannte ich noch nicht Vielleicht hilft das auch weiter: Zeitsynchronisation - Synchronisation des Datum und der Uhrzeit unter Windows XP - Zeitserver Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Sollte aber nicht notwendig sein. Wenn die Einstellungen bereits verhunzt sind, dann ist dies aber die schnellste Möglichkeit wieder auf NT5DS umzuschalten. ;) @Overlord:Zeitsynchronisation - Synchronisation des Datum und der Uhrzeit unter Windows XP - Zeitserver Aber dieser falsche Artikel (die Einstellungen sind unter HKLM\System\CurrentControlSet gespeichert, HKLM\System\ControlSet001 ist nicht zwangsweise richtig.) bringt ihm bei Domänenrechnern auch nichts. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Wenn die Einstellungen bereits verhunzt sind, dann ist dies aber die schnellste Möglichkeit wieder auf NT5DS umzuschalten. ;) Ja, aber wenn ich das weiß, weiß ich auch, dass ich es nicht verhunze. ;) Bye Norbert Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Ja, aber wenn ich das weiß, weiß ich auch, dass ich es nicht verhunze. ;) Aber dafür gibt es manchmal noch andere, die das für einen erledigen. ;) Zitieren
reset 10 Geschrieben 11. November 2009 Autor Melden Geschrieben 11. November 2009 Das Problem ist gelöst! Wie so oft, war es mal wieder was ganz banales: Auf dem Server-Rechner war das Häkchen "Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen" nicht gesetzt. Als ich die Zeit mit dem "richtigen Server" synchronisierte sprang die Uhr um eine Stunde zurück. Obwohl die Uhrzeit aufgrund der Sommer-/Winterzeit-Option nicht stimmte konnte der Client mit der Server-Rechner verbinden. Ich vermute mal, daß ein User die Uhr am Server-Rechner manuell korregierte. Und beim Korregieren der Uhrzeit wird sie angehalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.