Jump to content

DNS ForwardLookup in andere Zone


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe für einige IP-basierte Endgeräte (Webfrontends) eine neue Zone mit eigenem Subnet (Forward Lookup) im ADS erstellt und die entsprechenden Hosts angelegt.

 

Routing zwischen den Subnets funktioniert, nslookup und ping ebenfalls kein Problem.

 

Will ich aber per Browser auf die IPs zugreifen, erhalte ich einen DNS-Fehler!

 

Hab ich irgendwo was vergessen oder einen Denkfehler gemacht?

Geschrieben

kommst Du denn per IP drauf?

hast Du mal n tracert gemacht?

probier mal

telnet ipadresse 80

keine Reaktion per <Strg>+C abbrechen und ENTER

Dann hast Du die Fehlermeldung des Webservers.

Wenn Du eine Fehlermeldung hast, blockt die Firewall wirklich nicht. sonst...

hm?

Geschrieben

Ich wollte noch was schreiben s.u. was aber falsch ist. Ping auf DNS-Name geht ja.

Tja, ich hab da erstmal keine Idee mehr.

Off-Topic:

Dann fällt mir nur noch ein, dass in Deinem DNS-Cache ein falscher Eintrag sein könnte.

(nach dem Wochenende eigendlich nicht...)

trotzdem mal leeren

in ner DOS-Box "ipconfig /flushdns" eingeben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...