egnurg 10 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Hi Leute, gibt es eine Möglichkeit, daß an der Konsole am Server 2008 automatisch beim Start ein User angemeldet wird? Bei alten Windows-Versionen ging das problemlos, bei SBS 2008 anscheinend nicht 8-( ich habe hier einen SBS 2008 Server im Keller stehen, zum Testen und für ein paar Kleinere Dienste. Darauf läuft unter anderem eine Wetterstations-Software. Diese läuft als User-Task direkt auf der Konsole. Startet natürlich nur nach Anmeldung eines Users an der Konsole. Wenn ich jetzt via Remote-Desktop den Server neu starte ist der User an der Konsole nicht mehr angemeldet, d.h. die Wetterstation läuft nicht mehr. Ich brauche einfach nur eine automatische Anmeldung an der Konsole - der Server hat übrigens auch keinen Monitor, d.h. ich gehe dann immer mit VNC auf die Kiste um mich anzumelden. Dummerweise läuft die Software nicht über Remote-Desktop da die Wetterdaten als Bildschirmsnapshot erstellt werden, d.h. läuft wirklich nur direkt an der Konsole. Jemand einen Tipp wie ich das hinbekomme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Hast du es vorher über die Registry gelöst? Hab leider keinen SBS2008 zu Hand grad. Wenn das nicht dein Weg war vorher, such mal nach "DefaultUserName" in der Registry, liegt im Ordner Winlogon. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Das selbe Vorgehen (reg) wie unter Windows NT - Windows XP geht unter Vista und 7 nicht mehr. (Damit auch mit dem entsprechenden Server) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonehedge 12 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 How to enable Autologon in Windows 7 & Windows Server 2008 | Windows Reference ok, das brachte mir google nach 1min suche :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 16. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 HI Stonehedge, dieses Vorgehen habe ich selbst auch schon gefunden, es funktioniert aber nicht: bei mir steht da als Benutzer nur Server$, dürfte wohl ein internes Konto sein, mein Server heisst genauso :-) Wenn ich jetzt auf "hinzufügen" klicke kann ich einen weiteren Benutzer hinzufügen. Nur - egal was ich anklicke (Standardbenutzer, Administrator, etc.) - anschliessend hängt die Benutzerkontensteuerung. Es geht einfach nicht weiter - der Button FERTIG STELLEN ist vertieft dargestellt und hängt. Andere Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2009 Probier mal Autologon von Sysinternals: Autologon Du kannst dich auch direkt auf die Konsole via RDP verbinden: mstsc /admin geht auf die Konsolensitzung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Du kannst dich auch direkt auf die Konsole via RDP verbinden: mstsc /admin geht auf die Konsolensitzung. Nein, ist doch Windows 2008. Also keine Session 0, auf die man verbinden kann. Changes to remote administration in Windows Server 2008 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2009 Nein, ist doch Windows 2008. Also keine Session 0, auf die man verbinden kann. Changes to remote administration in Windows Server 2008 Danke für die Korrektur. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo, hat noch jemand eine Idee? :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Moin, es geht nicht über einen Task oder indem du die Applikation als Dienst einrichtest? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Die benötigte Software heisst WSWin und ist eine Software für meine Wetterstation. So genial das Ding eigentlich ist hat es den "Designfehler", daß es die Grafiken für die Wetteranzeige als Screencopy erstellt. Dadurch funktioniert das Teil nur direkt auf der Konsole und nur wenn jemand angemeldet ist. Natürlich sollte auf der Konsole eines Servers nicht laufend jemand eingeloggt sein, aber in diesem Fall läuft die Kiste bei mir im Keller und ist für 3 Personen, d.h. das ist kein Sicherheitsproblem. Zumal weder Tastatur noch Monitor angeschlossen sind :-) Mit SBS2003 ging das noch, mit SBS2008 hat man die automatische Anmeldung wohl entfernt 8-( Ohne Screen-Copy gibts halt keine Wetterdaten auf meiner Wetterseite. Und ein anderes Programm als Ersatz gibts leider nicht 8-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.