zahni 562 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Öhm der Softwarehersteller kann mit Win2008Server nichts anfangen. Nicht der Serverhersteller. Sorry, habe ich falsch lesen. Ich sollte mal von Anfang an lesen. Ok, dann bin ich auch für einen zusätzlich TS mit Winodws 2003. Wobei man sich mit der Software intensiver beschäftigen müsste. Vielleicht kann man die auch anders betreiben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Sorry, habe ich falsch lesen. Ich sollte mal von Anfang an lesen. Ok, dann bin ich auch für einen zusätzlich TS mit Winodws 2003. Wobei man sich mit der Software intensiver beschäftigen müsste. Vielleicht kann man die auch anders betreiben. -Zahni Ich wüsste nicht wie. Welche Betriebsart es noch gibt, wäre die "File-Freigabe" das lohnt aber absolut nicht bei bis zu 16kbit DSL ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Das hat auf die Performance eher keinen Einfluß ;) Du solltest prüfen, ob das Rack genug Platz frei hat und für den Betrieb eines Servers lüftungstechnisch geeignet ist. Auch die Tiefe des Racks ist wichtig. An der Wand montierte Rack's sind für Server eher ungeeignet. Die produzieren zuviel Abwärme und balsen die warme Luft i.d.R. nach hinten. -Zahni OK, das sollte bei der lokation nicht so gut zu realisieren sein. Fällt also wech. Ich überdenke jetzt mal ein wenig die Konfig. Den Tipp mit dem Nehalem werde ich mal einfließen lassen, aber ob ich 2008SBS nehmen weiß ich noch nicht. Die PC's dort sind alles alte Krücken auf denen gerade so XP läuft und das Geld ist auch knapp wie gesagt, SAS hätte ich gerne ist aber Preislich einfach noch zu Teuer, finde ich. Danke schon mal und bis morgen ^^ Dann werde ich mal 2 Konfigs vorlegen. sorry für den doppelpost, war so nicht geplant Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Wenn ihr keinen Email- bzw. SQL-Server braucht (wobei Exchange doch einiges für sich hat) kannst Du auch einen normalen w2k8-Server installieren und parallel dazu einen w2k3 Terminal Server. Sofern Infrastruktur- und Filedienste vom Terminal Server getrennt sind läuft der w2k8 auch mit 4 GB RAM. Sofern Du ein 64bit Windows einsetzt musst Du prüfen ob es entspr. Druckertreiber für die Drucker gibt. Wenn Du unbedingt SATA-HDd nehmen willst dann kaufe wenigstens einen separaten RAID-Controller mit 256 MB Cache dazu. Welche Platzverhältnisse brauchst Du denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Wenn ihr keinen Email- bzw. SQL-Server braucht (wobei Exchange doch einiges für sich hat) kannst Du auch einen normalen w2k8-Server installieren und parallel dazu einen w2k3 Terminal Server. Sofern Infrastruktur- und Filedienste vom Terminal Server getrennt sind läuft der w2k8 auch mit 4 GB RAM. Sofern Du ein 64bit Windows einsetzt musst Du prüfen ob es entspr. Druckertreiber für die Drucker gibt. Wenn Du unbedingt SATA-HDd nehmen willst dann kaufe wenigstens einen separaten RAID-Controller mit 256 MB Cache dazu. Welche Platzverhältnisse brauchst Du denn? Also wenn ich derzeit alles zusammenrechne gerade mal 30 GB Daten (inklusive der Kundendb aus allen Filialen, ca 1 GB) :D im Prinzip ist das ne Simple Workgroup. Der Chef ist auch der einzige, der mit den Daten Arbeitet. Die Angestellten machen fast alles über die Kundenverwaltungssoftware. Achja und wenn da mal Archiviert wird, dann wird das auch massiv weniger ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2009 Habt Ihr beireits das Thema Datensicherung geklärt? Ansonsten: Wenn es denn SATA sein muss dann nimm mindestens 3 Festplatten wegen der Geschwindigkeit (RAID 5). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Habt Ihr beireits das Thema Datensicherung geklärt? Ansonsten: Wenn es denn SATA sein muss dann nimm mindestens 3 Festplatten wegen der Geschwindigkeit (RAID 5). Zum Thema Datensicherung bin ich mit mir selbst noch nicht ganz einig. Bandsicherungen sind zwar toll, aber Bandwechseln ist doof^^ (fauler Admin ich weiß) Auf DVD-Brennen ist ähnlich doof. Derzeit überlege ich das Sichern auf ne USB/Fire/eSATA externe Platte mal sehen. Aber das effektivste wäre wohl die Bandsicherung. Zum Server. habe da mal was zusammengestellt, was sogar recht Preiswert ist. Der Server wäre dann als Terminalserver(+ Fileablage für die Terminalsessions) gedacht: • Mainboard TYAN : S7002 (S7002G2NR-LE) • 8 * 240-pin DDR3 DIMM slots support up to 64GB R-DDR3 (max) • 1 * PCI-E Gen.2 x16 slot • 2 * PCI-E Gen.2 x8 slots • 1 * PCI-E x8 slot (w/ x4 link) • 6 * SATA-II connectors w/ RAID 0, 1, 10, 5 support • 2 * GbE LAN • Seasonic 550W SS-550HT-F3 80+ • 2 x Intel Xeon E5520 (2260 MHz, 8MB Cache, QuadCore) • 8 GB DDR3-RAM (4x Kingston DIMM 2 GB PC3-8500) • 3ware Escalade 9690SA-4I 4 Port in. • 4x 146,8 GB Seagate Cheetah 15K.6 (15.000 UPM) ST3146356SS derhier wäre als AD,DNS gedacht: • Mainboard TYAN : S7002 (S7002G2NR-LE) • 8 * 240-pin DDR3 DIMM slots support up to 64GB R-DDR3 (max) • 1 * PCI-E Gen.2 x16 slot • 2 * PCI-E Gen.2 x8 slots • 1 * PCI-E x8 slot (w/ x4 link) • 6 * SATA-II connectors w/ RAID 0, 1, 10, 5 support • 2 * GbE LAN • Seasonic 550W SS-550HT-F3 80+ • 2 x INTEL XEON E5504 (2000MHz 4MB, 4.80GT/sec) • 4 GB DDR3-RAM (2x Kingston DIMM 2 GB PC3-8500) • 3ware Escalade 9690SA-4I 4 Port in. • 4x 146,8 GB Seagate Cheetah 15K.6 (15.000 UPM) ST3146356SS Die 2 Server kosten dann zusammen € 4.617,74 (inkl. Märchensteuer) Sind doch garnicht so schlecht oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Sorry, ich halte von Bausätzen nicht viel. Schau Dir den Server mal an HP's Small & Medium Business Online Store Dort kannst Du mal den Konfigurator durchspielen. Die Dollar-Preise sind ein grober Anhaltspunkt. Mit der Konfig lässt Du Dir dann von einem HP-Fachhändler ein Angebot machen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Sorry, ich halte von Bausätzen nicht viel. Ist kein echter "Bausatz". Der Händler nenn sich LS-Computersysteme Danke für den HP-Link, aber habe ebend mal den "kleineren" Server nachgebaut und komme Preislich dem von Ls ziemlich nah. Gibt es sowas auch von Fujitsu-Siemens und von IBM? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ist kein echter "Bausatz". Der Händler nenn sich LS-Computersysteme Danke für den HP-Link, aber habe ebend mal den "kleineren" Server nachgebaut und komme Preislich dem von Ls ziemlich nah. Gibt es sowas auch von Fujitsu-Siemens und von IBM? Abgesehen davon, dass es nur noch Fujitsu heißt, wird es das wohl von jedem der "großen" Serverhersteller geben. Bei Dell gibts auf jeden Fall einen online konfigurator. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
speed 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ja FSC und IBM haben so was in der Art auch! Aber ich finde den Konfigurator von Bechtle recht gut gemacht. Bechtle - Ihr IT-Bedarf aus einer Hand: Hardware - Software - Supplies Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Aber ich finde den Konfigurator von Bechtle recht gut gemacht.Bechtle - Ihr IT-Bedarf aus einer Hand: Hardware - Software - Supplies Off-Topic:man bekommt aber auch schon nen Brechreiz, wenn auf der Startseite Tarox steht ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Off-Topic:man bekommt aber auch schon nen Brechreiz, wenn auf der Startseite Tarox steht ;) Warum? Kenne die nicht ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Warum? Kenne die nicht ^^ Du hast dir doch selbst die Antwort gegeben. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Bechtle gefällt mir nicht. Sind zu Teuer. Da kann ich bei HP direkt kaufen und bin günstiger! Bei Fujitsu finde ich leider auch den Konfigurator nicht. Hatte mal am Anfang den TX150 S5 im blick, oder den TX300 aber hab nirgends was gefunden wo ich den mir selbst zusammenstellen konnte. Aber mal ne Frage noch. Was spricht gegen 2003 R2? Mir ist schon klar, dass 2008 mehr Sicherheit liefert, aber kann das ein WinXP-Client überhaupt umsetzten? Den bis auf das Laptop sind alle PC's mit XP ausgestattet. NACHTRAG OK Tarox hat sich erledigt! einziger Händler in der nähe ist in Limburg. Das ist mri zu Weit :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.