NorbertFe 2.114 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Aber mal ne Frage noch. Was spricht gegen 2003 R2? Was spricht denn dafür? Mir ist schon klar, dass 2008 mehr Sicherheit liefert, aber kann das ein WinXP-Client überhaupt umsetzten? Den bis auf das Laptop sind alle PC's mit XP ausgestattet. Und? OK Tarox hat sich erledigt! einziger Händler in der nähe ist in Limburg. Das ist mri zu Weit :D Ich glaub die liefern auch. ;) oder sitzen HP, Fujitsu und Dell bei dir im Ort? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
speed 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ich habe auch nicht gesagt das es Tarox sein soll, sondern das Bechtle einen schönen Konfigurator für Serversysteme hat mit IBM oder FSC oder HP. Wenn ich zu einem VW Händler fahre und der hat einen gebruachten Fiat da stehen, kann ich doch trozdem mal genauer hinschauen und mir einen VW beraten lassen bzw anbieten lassen. Nur weil da in auf der Startseite ein Lockangebot steht muss der Rest doch net Schrott sein. Und nein wir kaufen auch nicht alles bei Bechtle, aber schauen schon mal gerne nach bei Angaben und Datenblätter! Und der Support ist auch recht ordentlich. Sollte nur ein Tip sein und keine Verpflichtung. Und die Preise sind keine Festpreise sondern VB Preise! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Was spricht denn dafür? Das ich mich damit auskenne und mit 2008 nicht wie bereits erwähnt. Und? Das ist wohl keine Antwort zu der Frage "Kann XP die höhere Sicherheit überhaupt umsetzten?" Ich glaub die liefern auch. ;)oder sitzen HP, Fujitsu und Dell bei dir im Ort? Natürlich nicht, aber der Händler in Limburg ist mir wohl bekannt und ist fast immer zu Teuer und nicht meine 1. Wahl wenn es noch andere gibt. @speed, das habe ich auch nicht so aufgefasst, ich kenne Bechtle selbst und finde die auch nicht schlecht. Aber die Preise gefallen mri da nicht so ganz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Das ich mich damit auskenne und mit 2008 nicht wie bereits erwähnt. Die Frage wäre, wann würdest du dich denn dann mit neuen Techniken beschäftigen wollen, oder willst du die nächsten 35 Jahre mit W2k3 R2 arbeiten? Das ist wohl keine Antwort zu der Frage "Kann XP die höhere Sicherheit überhaupt umsetzten?" OK, welche höhere Sicherheit meinst du? Bzw. wenn XP einfach genauso funktionieren würde wie bisher, was spräche dann gegen 2008? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
speed 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 @speed, das habe ich auch nicht so aufgefasst, ich kenne Bechtle selbst und finde die auch nicht schlecht. Aber die Preise gefallen mri da nicht so ganz. Ja das ist whar, wir schauen halt da gerne mal rien und Konfigurieren und schauen uns Datenblätter an. Da kann man schön schauen was der Markt hergibt meiner Meinung nach. Konfigurator anwerfen -> schauen was man braucht -> Prei einholen -> ausgesuchten Server mit anderen Anbieter im Preis vergleichen. Außerdem würde ich die Preise nicht so ernst nehmen, denn man kann da mit einem VB verhandeln. Das sind nur Preisangaben und keine Festpreise. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 (bearbeitet) Die Frage wäre, wann würdest du dich denn dann mit neuen Techniken beschäftigen wollen, oder willst du die nächsten 35 Jahre mit W2k3 R2 arbeiten? Bye Norbert Mit 2008 kann ich mich aus Zeitgründen nicht wirklich beschäftigen. Ich sitze jetzt gerade in nem Lehrgang für den 70-299 was dann mein letzter Kurs für den MCSA wäre. Und die Serversache sollte bis Ende Oktober zumindestens soweit abgeschlossen sein, dass die Hardware beschaft werden kann. Damit fehlt mir die Zeit mich mit 2008 wirklich effektiv zu beschäftigen. Natürlich will ich nicht bei 2003 stehen bleiben. Im gegenteil ich strebe eig. den MCM 2008 Directory als Zertifizierung an. Nur das wid vor Ende nächsten Jahres nichts. Und ich habe auch kein 2008 zum Testen. 2003 habe ich durch die MOC-Unterlagen bekommen. Aber noch keine Win2008. Fazit: Zeit und Vorraussetzungen fehlen einfach NACHTRAG Ok habe gerade gesehen, dass man bei Microsoft nach Anmeldung wohl eine 2008 Testversion bekommt. Mal schauen. bearbeitet 20. Oktober 2009 von Haliel Zitieren Link zu diesem Kommentar
FubaHH 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Mal an eine Mischung gedacht? ESXI Server und dann Virtuelle "Server" darauf laufen lassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Mal an eine Mischung gedacht? ESXI Server und dann Virtuelle "Server" darauf laufen lassen? Wer hat eigentlich mit dem Spass angefangen das man bei jedem Problem mal anfängt irgendwo etwas zu virtualisieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haliel 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Wer hat eigentlich mit dem Spass angefangen das man bei jedem Problem mal anfängt irgendwo etwas zu virtualisieren? Hehe, ich dachte aber warlich auch schon daran, aber das ghet für den Aufgabenbereich zu tief ins geld ohne das es effektiv was bringt. Habe jetzt mal mein Softwarehändler gefragt was mich die Ausstattung für 2008 kostet. Bewegt sich im Bereich von 2600 €. Die 2003 Variante würde 2900 € kosten. Doch ein Merklicher unterschied. Also werde ich die Lizenzen für 2008 kaufen und im schlimmsten Fall (Wenn die Software nicht läuft) den Terminalserver auf 2003 Downgraden müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.