André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo Gemeinde, ich habe ein DNS Problem. Ich habe zwei DCs mit jeweils eigenem DNS Server. Bei jedem Client habe ich als Primären Server den DC01 eingetragen und als sekundären DNS den DC02. Wenn beide Server online sind klappt bei allen Clients nslookup wunderbar auf DC01. Sobald ich aber DC01 abschalte und dann nslookup mache funktioniert es nicht. Wodran kann das liegen? Microsoft Windows [Version 5.2.3790] © Copyright 1985-2003 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.PA-HAUSNETZ>nslookup *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.2 konnte nicht gefunden werden: No response from server Standardserver: UnKnown Address: 192.168.0.2 > Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Mach doch mal bei angeschaltetem DC01 von einem Client aus ... NSLOOKUP DC01 DC01 (es wird nach DC01 gefragt, bei DC01) NSLOOKUP DC01 DC02 (es wird nach DC01 gefragt, bei DC02) NSLOOKUP DC02 DC02 (es wird nach DC02 gefragt, bei DC02) NSLOOKUP DC02 DC01 (es wird nach DC02 gefragt, bei DC01) und den zweiten und dritten, wenn DC01 aus ist ... Wichtig zu wissen wäre auch noch, ob es AD-integrierte Zonen sind und ob die Replikation funktioniert und ebenfalls, ob es eine Reverse Lookup Zone gibt. Welche DNS-Server haben die beiden DCs eingetragen ? Ich gehe mal davon aus, dass es ausschliesslich bei NSLOOKUP Fehler gibt, die Namensauflösung an sich aber funktioniert ?! NSLOOKUP fragt (wenn man nicht explizit angibt, wer auflösen soll) nur den als bevorzugt eingetragenen DNS-Server und wenn der nicht online ist, naja, dann gibt es eben "No Response" ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo, bei den DCs ist der Primäre DNS immer der eigene allerdings mit seiner richtigen IP eingetragen und nicht mit 127.0.0.1 Bei den Clients ist immer DC01 als Primärer DNS eingetragen und DC02 als sekundärer.... Siehe Sreens->kostenlos Dateien hochladen bei File Upload X Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Wiederhole das nochmal ... und zwar so NSLOOKUP PA-DC01.PA-HAUSNETZ.LOCAL 192.168.0.2 NSLOOKUP PA-DC01.PA-HAUSNETZ.LOCAL 192.168.0.3 NSLOOKUP PA-DC02.PA-HAUSNETZ.LOCAL 192.168.0.2 NSLOOKUP PA-DC02.PA-HAUSNETZ.LOCAL 192.168.0.3 Funktioniert nur NSLOOKUP nicht ? Stelle auf den DCs die DNS-Reihenfolge so ein, dass der jeweils andere der erste und der Server selbst der zweite DNS-Server ist (so gibt es keine hässlichen Meldungen beim Serverneustart) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 NSLOOKUP PA-DC01.PA-HAUSNETZ.LOCAL 192.168.0.3 so funktioniert es aber auch nur so. Das Problem das ich zich Meldungen im Eventlog habe mit Replizieren usw. Habe da ein rießen Problem mit meinem Exchange Server. Deswegen gehe ich dem DNS auf dem Grund.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 NSLOOKUP muss man richtig bedienen, sonst liefert es Ergebnisse, die einen auf eine falsche Fährte locken ... Lade Dir mal die Support Tools herunter und führe auf beiden DCs NETDIAG (dieser Test ist besser als NSLOOKUP) und DCDIAG durch ... Windows Server 2003 Service Pack 1 Support Tools Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Anhang! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Copy und Paste bitte (wir schalten solche Anhänge nicht frei) ... ohne die KB Dingens am Anfang der Ausgaben ... Aber soviel vorab, sieht doch alles gut aus ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Ich will dieses Problem eingrenzen....Sobald DC01 Offline ->Exchange ist nicht mehr erreichbar [Forum - Exchange 2007] - msxforum Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Naja, DNS-Problem wahrscheinlich nicht, Du bedienst NSLOOKUP nur nicht richtig. AD wahrscheinlich auch nicht, DCDIAG und NETDIAG liefern keine Fehler, also sieht das schon mal gut aus. Sind beide DCs globale Katalogserver ? Welche Probleme haste denn überhaupt mit dem Exchange ? Und ändere mal die DNS-Konfiguration der DCs, also den anderen DC als bevorzugten DNS-Server und sich selbst als sekundären ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Jab beide DCs sind GC. Problem ist MSEXCHANGEADACCESS findet zwar DC02 aber nutzt ihn nicht. Problem ist wenn DC01 offline ist kann exchange nicht arbeiten. Findet die AD Topologie nicht....ich weiß nicht warum sitze schon seit Wochen dran.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Das kennst Du ? Exchange services do not start, and event IDs 2114 and 2112 are logged in the Application log in Exchange Server 2003 or in Exchange 2000 Server Oder ist das ein Exchange 2007 ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Hey, kenne ich :) Bin noch in der Ausbildung kenn mich nicht so gut mit dem ganzen aus(lerne es ja noch) deswegen verstehe nicht genau wie ich vorgehen soll... PS:Ist ein Exchange 2007.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Leere mal die Ereignisanzeige des Exchange und provoziere den Fehler (durch Herunterfahren von DC01 oder wie auch immer Du das sonst herbeiführen kannst). Poste dann ALLE Fehler-IDs, die danach auftreten bis zu dem Zeitpunkt, wenn der DC01 wieder läuft ... Achso, die DCs sind beides 2003er, gell ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 -2102 -4001 -9154 -7005 -1026 -16003 -8365 -8364 -2103 -2080 -2114 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.