DerKlausi 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, ich möchte eine Internetseite mit einer Batch-Datei aufrufen. Die Seite enthält eine ewig lange Adresse mit "%"-Zeichen. diese werden von der Batch-Datei ja als Steuerzeichen umgesetzt und somit nicht in die Zieladresse kopiert. Meine Batch schaut so aus: start iexplore.exe "http://hessenfinder.hessen.de/modules/bs/serviceportal/index.php?mode=static&OP%5B0%5D%5Bc%5D=contentdiv&OP%5B0%5D%5Bf%5D=search&OP%5B0%5D%5Bp%5D%5BLLG_ID%5D=8968283&OP%5B0%5D%5Bp%5D%5BGBT_ID%5D=8935479&OP%5B0%5D%5Bp%5D%5Bsuchart%5D=1&OP%5B1%5D%5Bc%5D=contentleft&OP%5B1%5D%5Bf%5D=displayLebenslage&OP%5B1%5D%5Bp%5D%5BLLG_ID%5D=8968283&OP%5B1%5D%5Bp%5D%5BGBT_ID%5D=8935479&OP%5B1%5D%5Bp%5D%5Bsuchart%5D=1&dclp=fc0555c21aca1de1bfaa5b0854301a6d&fs=0" exit Rein theoretisch geht es auch so, solange kein Steuerzeichen wie % in der Adresse vorkommt. Wie muss ich das maskieren damit % normal dargestellt wird? Mit ^hatte ich irgendwie nicht richtig erfolg :-( Vielen Dank Grüsse, Klaus Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Moin, wie wäre es, wenn du den Link in eine .url-Datei kopierst und diese per "start" ausführst? Gruß, Nils Zitieren
DerKlausi 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo Nils, vielen Dank für die Idee. Dadurch spare ich mir die ganze .bat... ich rufe einfach die .url auf. Manchmal denkt man so kompliziert, dass man auf das einfache nicht kommt :-) Viele Grüsse, Klaus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.