Irulusug 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo Forum, ich hab hier ein kleines Problem mit einigen (ca. 20/120) Usern und ihren servergespeicherten Profilen. Aus historischen Gründen waren die besagten 20 User über Umwege Mitglied in den Domänen-Admins. Das kann natürlich nicht so bleiben. Entsprechend habe ich die User aus der Gruppe entfernt. Melden sich die besagten User nun an, wird das Profil nicht bzw unvollständig geladen. Es fehlen Kontextmenüs, Eigene Dateien (liegen auf einem anderen Server) etc. Setze ich den User nun vom lokalen Hauptbenutzer nun zum lokalen Admin funktioniert wieder alles. Die Berechtigungen wurden schon nach dem bekannten Technet Artikel überprüft und gesetzt. Die User sind Besitzer des Profils auf dem Server und der lokalen Kopie. NTFS Berechtigungen sind auf Vollzugriff gesetzt. An einzelnen Files und Ordnern wurde das auch geprüft. Die passen soweit. Ich habe dann noch versucht einen User auf einem Rechner anzumelden auf dem er bisher noch kein Profil hatte. Auch hier wird das Profil nicht sauber erstellt. Es scheitert schon beim Connecten der Drucker per LogonScript. Der User Profile Clean Up Agent ist installiert. Die GPO, die auf das Netzwerk wartet, ist ebenfalls aktiviert. So langsam gehen mir die Ideen aus. Für Hilfe bin ich dankbar. VG Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Wie sind die Berechtigungen in der NTUSER.DAT (das sind Registry-Berechtigungen) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 (bearbeitet) Woher kommen diese Profile, aus einer anderen Domäne, Vorgängersystem? Mit dem Registryeditor ist die NTUser.dat einseh- und bearbeitbar: Den Cursor auf HKEY_Users setzen und unter Datei die Struktur laden, die Berchtigungen bearbeiten unter Sicherheit. Ich habe das vor einigen Jahren mal hier am Board beschrieben aus gegebenen Anlass. Ich nehme mal an, es ist auch Technet näher beschrieben. bearbeitet 22. Oktober 2009 von lefg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Irulusug 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Die Profile kommen aus der gleichen Domäne. Sie wurden nicht migriert o.ä. Das steht noch bevor, hat aber damit erst mal nichts zu tun. In die Registry habe ich auch schon geschaut und mit einem anderen System / Profil verglichen. Ich konnte keine offensichtlichen Unterschiede finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Melde dich mal mit einem der Benutzer an und schaue mittels REGEDIT, ob der Benutzer Vollzugriff auf HKEY_CURRENT_USER hat. (Dies ist die bereits mehrfach genannte NTUSER.DAT.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Irulusug 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Forum, daran lags. Ich habe für den User Vollzugriff auf den kompletten Pfad HKEY_CURRENT_USER gesetzt und ihn den Besitz übernehmen lassen. Nun kann er sich als Hauptbenutzer anmelden. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.