André_Neustadt 11 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, habe seit Tagen folgenden Fehler auf meinem ersten DC. MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: %1 Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. EventID: 53258 Wie kann ich diesen wegbekommen? Das gleiche tritt auch auf DC02 auf MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9351, Pid: 1160 No Callstack, CmdLine: C:\WINDOWS\system32\msdtc.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2009 Suchfunktion? ;) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/ms-dtc-konnte-hoeher-tieferstufen-domaenencontrollers-ordnungsgemaess-ve-124417.html#post764882 Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Ok danke:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Eine Verständnissfrage habe ich dazu noch:) 1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Systemsteuerung, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Komponentendienst. 2. Erweitern Sie Komponente-Dienst, erweitern Sie Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie dann auf Eigenschaft. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte MSDTC, und klicken Sie dann auf Sicherheitskonfigurations. 4. Beachten Sie die Einstellungen unter Sicherheitseinstellung, und aktivieren Sie anschließend das Network DTC Access Kontrolle-Kästchen. 5. Klicken Sie auf OK. 6. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die folgende Meldung anzeigen: Dienst wird beendet und MS DTC wird erneut gestartet. Alle abhängige Dienste werden gestoppt. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren. 7. Klicken Sie zwei mal auf OK. 8. Klicken Sie auf Sicherheitskonfigurations, und geben Sie dann unter Sicherheitseinstellung die Sicherheitseinstellungen an, die Sie ursprünglich konfiguriert hatten. 9. Klicken Sie auf OK. Bis Punkt 7 ist mir alles klar. Aber mit Punkt 8 weiß ich nichts genau anzufangen. Habe da nie was eingestellt gehabt vorher. Was muss da eingetragen werden oder muss überhaupt was eingetragen werden? PS:Habe das auf beiden DCs ausgeführt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Denke, Du sollst den Haken aus 4. wieder rausnehmen. Wobei ich festgestellt habe, daß es reicht, daß Fenster aufzumachen, zu schließen und den MSDTC neu zu starten, danach ist Ruhe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 OK alles klar danke:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo, heute morgen ging es wieder los... MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9351, Pid: 1152No Callstack, CmdLine: C:\WINDOWS\system32\msdtc.exe Was kann ich dagegen unternehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Stört dich der Fehler, oder produziert er Folgefehler? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Stört mich nur:) Will mein A.D. aufräumen:) Möchte es nur versuchen zu vermeiden das dieser Fehler auftritt. Kann mir einer erklären was er genau bedeutet? Bzw. wodurch er evt. verursacht wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 OK, du hast aber auch "You can safely ignore the event ID 53258 warning message" gelesen, oder? ;) Wenns also trotz Event ID 53258 is logged in Event Viewer after you install or remove Active Directory in Windows Server 2003 nicht funktioniert, würde ich da nicht mehr Energie reinstecken. Es sei denn, du hast Langeweile. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Ok, alles klar vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.