msdtp 13 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, ich hab eine ganz neuen SBS 2008 aufgesetzt. Jetzt macht das Teil echte Probleme. Er braucht zum booten über 2 Stunden. Es geht schneller wenn die Exchangedienste deaktiviert werden. Im Informationsspeicher ist noch nichts weiter drin. Die Dom. wurde neu angelegt. Das Problem tritt seit gestern auf. Alle anderen Dienste laufen problemlos. Da eine Datevanwendung installiert ist und sonst fertig installiert ist, Ist ein nochmaliges neu aufsetzen nicht möglich. Im Eventlog steht auch weiter nichts besonderes. Nur die gecancelten Exchangedienste tauchen dort auf. :confused: bearbeitet 22. Oktober 2009 von msdtp Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, die Anmeldung des Dienstes habe ich jtzt mal auf Local System umgestellt. Das soll ja häufig der Fehler sein. Brachte aber auch keine Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, ich habe in anderen Foren folgende Lösung gefunden. Doch das ich ausgegraut. Lokale Richtlinien --> Zuweisung von Benutzerrechten --> Verwaltung von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen Warum? Im eventlog habe ich das gefunden: Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=2768). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC). Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcpharma 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 hallo msdtp, ich hab nur mal kurz bei google geschaut, aber so wie es für mich aussieht, ist bei der Installation des Exchanges wohl nich sauber durchgelaufen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo mcpharma, aber es lief doch bis zum Update. 'Eine Neuinstallation wäre echt nicht drin weil da ja die Anwendung schon drauf läuft. Dei frage ist, wie bekomme ich das wieder hin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Wie sieht die IPV6 Config aus ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 IPV6 ist deaktiviert. Brachte keine verbesserung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Zum Thema "Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen" : Das wird in der Default Domain Controllers Policy eingestellt und dieses Benutzerrecht sollten die "Exchange Enterprise Servers" haben (das passiert bei SETUP /PREPAREDOMAIN). IPv6 solltest Du wieder aktivieren, denn es treten Fehler in Verbindung mit dem Exchange auf, wenn man es deaktiviert ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dominik Weber 19 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 IPV6 sollte auf jeden Fall aktiviert sein, sonst zickt er Exchange rum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Auf welcher Hardware läuft der SBS eigentlich ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo, Ihr habt Recht gehabt. Der Holzhammer war nicht nötig. IP V6 neu installiert und konfiguriert und das Problem war gelöst. Kann es sein, dass Exchange 2007 und W2k8 nur über IP V6 kommunizieren? Allerdings einfach IP V6 wieder aktivieren reihcte nicht aus. Danke für die Mühen Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 The Official SBS Blog : Issues After Disabling IPv6 on Your NIC on SBS 2008 Wieso machst du auch Sachen vor denen gewarnt wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2009 Das Problem ist, u.a. im DNS steht der Server mit seiner IPv6 Adresse. Wenn dieser Server gesucht wird, entstehen Probleme. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Hallo, ich habe IP V6 deaktiviert weil mir in einem anderem Forum dazu geraten wurde. Allerdings trat das Problem auch mit aktivierten IP V6 auf. Deahalb war das er 1. Schritt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.