Aehrfoordt 11 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Aktualisierung: nach erneuter Rücksprache mit dem Provider muss nur ein Host Eintrag gesetzt werden mail.meinedomain.de mit der IP-Adresse des Servers. Das war vorher schon vorhanden und hatte nicht mehr funktioniert. Nun versuche ich diesen Eintrag erneut zu setzen und bekommen eine Fehlermeldung, dass die referenzierte Reverse Lookupzone nicht gefunden wird. Brauche ich eine Reverse Lookupzone, die die Adresse des Providerservers enthält? mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 Nö. Brauchst du denn den Reverseeintrag bei dir lokal? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 29. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 eigentlich nicht. nun gibt es auch wieder einen neuen Stand: Ich kann den Externen Server wieder anpingen, mein Hosteintrag geht wieder und der Exchange Server erreicht den Server per IP. Alles wie immer, alles anders als mit dem Provider vorgestern besprochen, die hatten vorgestern noch gesagt so erreiche ich deren Server nicht. Laut neuesten Gesprächen mit dem Provider und erneuten Ping Testes und erfolgreich abgerufenen Mails geht es eben doch. Was jetzt Ursache für den Ausfall war weiss ich nun nicht. Hat das netdiag Kommando irgendwas "repariert" ? Damals konnte ich den Server aber auch von Externen Rechnern nicht mehr anpingen. Für mich sieht das nach Ausfall beim Provider aus, allerdings spricht dagegen, dass dieser ausgerechnet passiert sein müsste, während ich hier das Netz umstelle. Zufälle soll es ja geben. Wenn die Ursache aber daran lag, dass ich etwas verändert habe, tät ich gern wissen was es war um daraus zu lernen :-/ Hat jemand anhand der vorhandenen Informationen noch eine Idee? mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2009 NETDIAG /FIX repariert zwar, aber meiner Ansicht nach war das ein Problem beim Provider (die Unerreichbarkeit der externen Server) ... NETDIAG /FIX erzeugt neue SRV Resource Records, die wichtig für den Betrieb des Active Directories sind, die aber nichts mit dem externen Zugriff zu tun haben ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 3. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2009 ganz kleiner Grundkurs DNS: Deine interne zone heißt firma.de. dein Webserver liegt woanders heißt http://www.firma.de nun "denkt" Dein DNS, dass der Host www nicht in seiner Datenbank ist und kann deshalb nix zurückgeben. Dein DNS hostet die Zone firma.de für alle internen Clients. wenn Du nun aus einem anderen Bereich einen Host (WWW) erreichen willst, mußt Du den händisch hinzufügen. Solltest du dabei den Haken "verknüpftenRTP-Eintrag erstellen" setzen, dann tut er das (einen Eintrag in die Lookup-Reverse-Zone stellen). Solltes Du diese Reversezone nichthaben, gibt es eine Fehlermeldung (also Haken raus). Der A-Eintrag wird trotzdem erzeugt und danach geht s dann eben. Es gibt 3 Gründe für ein schlechtes Netz (1. DNS geht nicht; 2+3 siehe 1) Klingt n bischen neunmalklug aber ein dringender Rat: TCPP/IP und DNS dringend das ganz dicke Buch kaufen und lesen. Dann wird einem vieles klar. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 4. November 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Vielen Dank für deinen Rat, hast Du eine ISBN Nummer? Ich habe mir schon einiges an Fachliteratur zugelegt, und denke das wäre eine weitere Investition wert. Mich stört es auch ewig nach Fehlern zu suchen, deren Grundlagen ich nicht vollständig durchblicke. Manchmal ist auch ein neunmalkluger Rat recht wertvoll, man muss ihn nur annehmen. :-) mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 4. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2009 Ich hab hier bei mir MSXFAQ.DE - Authenticode im Schrank stehen, aber ich denke da solltest du einfach zum händler Deines Vertrauens gehen und gucken, welcher Sprachstil dir liegt, inhaltlich wird es sich naturgemäß start ähneln. lustiger Einstieg ist DNS für Dummies (Fur Dummies): Amazon.de: Blair Rampling, David Dalan: Bücher aber wer das gern "weniger lustig" mag, der findet zum Thema DNS bestimmt auch was anders. ;-) Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.