151kg 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, ich möchte für unsere mobilen Benutzer die Laptops so einrichten, dass diese sich mit Ihrem Domänen Account anmelden können, ohne dass eine Verbindung zur Domäne besteht. Alle Angaben beziehen sich daher auch auf Domänenbenutzer folgende Situation: Windows Domäne 2003, Client XP, User = Hauptbenutzer Ich möchte für Laptopbenutzer einrichten, dass diese sich ohne Verbindung zur Domäne anmelden können. Zustand alt: Keine Anmeldung ohne Netzwerkverbindung möglich Zustand jetzt: Anmeldung ohne Netzwerkverbindung für Domänen-Admins möglich Zustand soll: Anmeldung ohne Netzwerkverbindung für Hauptbenutzer möglich Ich habe bisher folgendes per GPO Eingestellt: Computerconfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\ Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen: 50 Anmeldungen Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich Deaktiviert Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen Aktiviert Was mache ich Falsch, muß ich noch was für den User einstellen? Wenn ja was und wo. Die GPO ist mit der OU der Laptops verknüpft Ich bekomme folgende Fehlermeldung im Log, wenn ich mich versuche als User ohne Verbindung anzumelden: Ereignistyp: Fehlerüberw. Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: An-/Abmeldung Ereigniskennung: 537 Datum: 22.10.2009 Zeit: 16:25:00 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: AUSSENDIENST01 Beschreibung: Fehlgeschlagene Anmeldung: Grund: Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Benutzername: Username Domäne: Domänenname Anmeldetyp: 11 Anmeldevorgang: User32 Authentifizierungspaket: Negotiate Name der Arbeitsstation: Computername Statuscode: 0xC000005E Substatuscode: 0x0 Danach kommt nochmal die selbe Meldung mit Anmeldetyp 2 Vielen Dank für eure Hilfe 151KG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Das haben wir doch bereits hier: interaktive Anmeldung fr Laptopbenutzer in W2K3 Domne - administrator Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lavikus 10 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, die änderung der GPO auf 50 ist nicht notwendig! Die Std. Wert von 10 Anmeldungen reicht hier vollig aus. Die GPO bentigt hier keine Änderung Wichtig ist, dass dein User sich an der Domäne local anmeldet um sich später mit sein zwischengespeicherten Benutzerprofil anzumelden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Ich möchte für Laptopbenutzer einrichten, dass diese sich ohne Verbindung zur Domäne anmelden können. Dann mußt du ja eigentlich nichts tun, denn das ist per default möglich, solange sich der User einmal direkt an der Domäne vom Laptop aus angemeldet hat. Das ginge zur Not auch per VPN/DFÜ. Zustand alt: Keine Anmeldung ohne Netzwerkverbindung möglichZustand jetzt: Anmeldung ohne Netzwerkverbindung für Domänen-Admins möglich Zustand soll: Anmeldung ohne Netzwerkverbindung für Hauptbenutzer möglich Ich habe bisher folgendes per GPO Eingestellt: Sicher nichts sinnvolles. Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen: 50 Anmeldungen Du weiß, wozu das gut ist? Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich Deaktiviert Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen Aktiviert Du weißt wozu diese Einstellungen benutzt werden? Welchen Zusammenhang siehst du da zu deiner Anforderung? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.