NurIch 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hey Leute, folgendes, ich habe hier ein aktives Netzwerk welches einen Windows 2k3 SBS verwaltet mit AD usw. Jetzt wollte ich noch einen 2 Server, einen Windows 2k3 R2 mit in das Netzwerk nehmen um darüber die Fernwartung laufen zu lassen. Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich den Server in die Domäne aufnehmen möchte, kommt das er die Domäne nicht findet. Der Win 2k3R2 ist aber im Netzwerk, sprich er ist im richtigen Netzbereich. Woran könnte das den liegen, das er die Domäne nicht findet? :suspect: Danke schonmal. :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Ist der SBS (und nur dieser) bei dem zusätzlichen Server als DNS eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NurIch 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Ja, der SBS ist der verwaltet den DNS Dienst, außer noch als BackUP DNS habe ich den vom Internetprovider DNS eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Warum meinst du habe ich "(und nur dieser)" geschrieben? Den anderen DNS-Server da raus, dann sollte es funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NurIch 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Vielen Dank, hat geklappt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2009 Bitte, gern geschehen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.