fummler 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Gemeinde, wir versuchen hier seit Tagen einen Server auf Basis 2003 Standard R2 auf einem Intel Serverboard s3200SHV zu installieren. Vorgehenswiese ist wie folgt: 1. Bios auf RAID Intel Matrix umstellen 2. STRG+I Beide Platten als RAID 1 konfigurieren 3. Intel Management Software CD einlegen 4. Diskette mit Intel 82810 RAID Treiber über F6 einspielen 5. Über die Management Software alle Chipsatz- und Kartentreiber laden 6. Windows Server CD einlegen Die Management Software installiert alles Mitteilung: Es konnten keine Festplatten gefunden werden Also alles nochmals. Dann startet endlich Windows und in dem Moment, wenn der Bildschirm wechselt BLUESCREEN 0x00000007b Was ich dazu im Internet gefunden habe war, daß auch noch andere daran beinahe verzweifelt sind. Ich habe dann alles nochmals gemacht mit den neuesten treibern und mit nlite eine CD damit erstellt. Dennoch immer wieder dasselbe. Bluescreen. Was kann noch falsch sein? Es sind alle verfügbaren Treiber die Intel dazu bereithält integriert worden. Auch die Festplatten wurden vorsorglich durch nagelneue zwischenzeitlich ersetzt. Trotzdem b........ Hat jemand Erfahrung mit diesem Baord? Vielen Dank für alle "hoffentlich" reichlichen Meldungen. fummler Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Bios und alle Mainboard-Patches auf aktuellstem Stand? Du kannst den OnBoard IMHO auch auf LSI umstellen, funktioniert das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fummler 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi, alle Treiber sind auf dem letzten Stand. Bios jedoch ist noch das vom Lieferstaturs. Muss mal herausfinden, welche Version das ist. Board ist 8 Tage alt. fummler Zitieren Link zu diesem Kommentar
fummler 10 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi, soeben kommt mein Kumpel. Der hat einen Dell T310 neu bekommen und wollte mal sehen, ob der die gleichen Probleme hat. Dort die Cd eingelegt, Management Software gestartet, installiert, installiert und installiert, gut 1 Stunde. Sofort die Platten gefunden, Partitionierung vorgenommen, neu gestartet, BS kam hoch und alles bestens. Es muss somit an der Intel Sache liegen. So einfach kann es sein, wenn man die richtige Hardware auswählt. Aber ich bin jetzt so angefressen, daß ich es auf jeden Fall auch hinbekommen will. Anaonsten geht das Board wieder zurück. fummler Zitieren Link zu diesem Kommentar
fummler 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 hi, jetzt will ich nochmals berichten. Bios upgedatet auf Version 22. Mai 09. Keine Änderung. Entweder findet Windows 2003 R2 keine Festplatten oder, wenn mit der Systemsoftware gearbeitet wird, erscheint beim Start von Windows die Meldung dass kein System gefunden wurde. Auswahl bisher: Intel Raid Matrix. Stelle ich auf LSI, nur probeweise, erhalte ich keinerlei Mitteilung beim Booten über den LSI Controller. Hier müsste ich doch das RAId jetzt erstellen können. Ist aber nicht da. Beim manuellen installieren auf Intel RAid Matrix unter F6, wir nach kurzer Zeit gemeldet, dass der Mega Raid Treiber fehlerhaft sei. Beim Einbinden dieses Treibers auf die CD erfolgt dieselbe meldung. Das sieht doch danach aus, als wäre das Board nicht in Ordnung? Hat jemand damit schon Erfahrungen? fummler Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Ich sehe nur ein BIOS von 2008. Aber RAID-Treiber gibt es heute neu: http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=eng&ProductFamily=Server+Products&ProductLine=Intel%c2%ae+Server+Boards&ProductProduct=Intel%c2%ae+Server+Board+S3200SH Macht vielleicht auch Sinn: http://www.intel.com/support/motherboards/server/sb/CS-022358.htm -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
fummler 10 Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Hi Zahni, danke für die Mitteilung.Das Bios wurde natürlich mit der Software vom 22. Mai installiert. Danke für den Hinweis. Die neuen Treiber für den ESRT2 hatte ich noch nicht. Mein Problem ist aber, daß ich den Controller überhaupt nicht aufrufen kann. Das Bord gibt mir lediglich den intel Raid zu sehen und damit würde ich es auch lieber machen, weil ich da die 4 Festplatten zu einem Raid 5 aufbauen kann, was der LSI ja nicht kann.:shock: fummler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.