rave 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 70-290, S. 183, Übung 3: habe also die notepad-Datei erstellt "NeueGruppe.ldf" und die sieht so aus: dn:CN=Management,OU=Marketing,DC=contoso,DC=com changetyp:add cn:Management objectClass:group samAccountName:Marketing in der cmd-Eingabeaufforderung bekomme ich dann folgende Meldung :confused:: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.2003SERVER>ldifde -i -f NeueGruppe.ldf -s 2003serverVerbindung mit "2003server" wird hergestellt. Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI Das Verzeichnis wird aus der Datei "NeueGruppe.ldf" importiert. Die Einträge werden geladen.. Syntaxfehler in der Eingabedatei Zeile 1 fehlgeschlagen. Das letzte Token beginnt mit "C". 0 Einträge wurden erfolgreich geändert. Fehler im Programm Es wurden keine Protokolldateien geschrieben. Geben Sie mit der Option -j einen Protokolldateipfad an, um eine Protokolldatei zu generieren. Wo liegt denn hier mein Syntaxfehler, hab ich vielleicht was mit den Leerstellen falsch gemacht :confused: Mit diesen Befehlszeilen-Programmen hab ich die meisten Probleme, hatte ich auch schon mit csvde :( gruss, rave Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Moin, eine LDIF-Datei ist in mehrere Zeilen gegliedert, nicht in eine einzige. Außerdem heißt es "changetype" mit e hinten. Und ganz am Ende muss eine Zeile mit "-" stehen, sonst passiert gar nichts. Using LDIFDE to import and export directory objects to Active Directory Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
rave 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Und ganz am Ende muss eine Zeile mit "-" stehen, sonst passiert gar nichts. Using LDIFDE to import and export directory objects to Active Directory Gruß, Nils Hallo Nils, meinst du das: dn: CN=Vorname1 Nachname1,OU=Personal,DC=microsoft,DC=com changetype: modify replace: extensionAttribute1 extensionAttribute1 Personal - Im Buch steht nämlich nichts von einem "-" gruss, rave Zitieren Link zu diesem Kommentar
rave 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Moin, eine LDIF-Datei ist in mehrere Zeilen gegliedert, nicht in eine einzige. Außerdem heißt es "changetype" mit e hinten. Und ganz am Ende muss eine Zeile mit "-" stehen, sonst passiert gar nichts. Using LDIFDE to import and export directory objects to Active Directory Gruß, Nils Hallo Nils, lief durch :thumb1: Hab es in mehrere Zeilen aufgegliedert und "changetype" geändert. Allerdings wollte er das "-" am Schluß nicht, deshalb hab ich es weggelassen. Wie gesagt, alles Bestens. Danke dir. gruss, rave Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.